Franziska Galena ist „Winzerin des Jahres“
Jungwinzerin und Gästeführerin Franziska Galena aus Sommerach (Landkreis Kitzingen) wurde vom Magazin „Metropol News“ zur „Winzerin des Jahres 2018“ gekürt. In Nürnberg erhielt sie die Urkunde im Schalander der Tucher Brauerei aus den Händen von Entertainer Volker Heißmann ("Comödie Fürth“), der kurzfristig für den verhinderten Ministerpräsidenten Markus Söder eingesprungen war. Bereits zum 16. Mal wurde die Preisverleihung „Franken kulinarisch“ in diesem Jahr durchgeführt. Insgesamt wurden sieben Genussmenschen geehrt, die sich um das „kulinarische Franken“ verdient gemacht haben.
- Veröffentlicht am

„Ich war total überrascht, als der Anruf kam und Leo Loy mir die Neuigkeit mitgeteilt hat. Ich habe zuvor gar nicht gewusst, dass ich für die Auszeichnung in Frage komme. Das ist schon eine tolle Sache und ein Ansporn für die Zukunft,“ berichtet Franziska Galena.
Die 27-jährige Sommeracherin ist nach ihrer Winzerinnenausbildung im elterlichen Weingut mit eingestiegen und somit seit 2011 die Dritte im Bunde des kleinen Familienbetriebes. „Von Anfang an haben meine Eltern mit mir alle anstehenden Entscheidungen besprochen. Sie sind total offen für neue Sachen. Ich kann meine Ideen jederzeit mit einbringen. Das ist cool. So macht die Arbeit wirklich Spaß“, sagt die junge Winzerin. Da ihr der richtige Umgang mit Gästen sehr am Herzen liegt und sie den Besuchern gerne die Schönheit ihrer Heimat zeigt, hat die ehemalige Sommeracher Weinprinzessin vor zwei Jahren die Ausbildung zur Gästeführerin „Weinerlebnis Franken“ absolviert.
Neben rund 4,5 Hektar Weinbergen und zahlreichen Obstbäumen gehören auch eine gemütliche Ferienwohnung sowie eine Heckenwirtschaft zum Weingut Galena. Das Besondere an der Heckenwirtschaft ist, dass sie nicht, wie normal üblich – am Wochenende, sondern von Montag bis Donnerstag geöffnet ist. Sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gibt es hier neben den gutseigenen Weinen und Destillaten auch eine große Vielfalt an leckeren Köstlichkeiten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.