Auf zu neuen Abenteuern!
Mit einem gemütlichen Grillfest mit guten Weinen, Live-Musik und toller Atmosphäre in einer lauschigen Sommernacht verabschiedeten sich in Weinsberg 13 zukünftige Küfermeister – leider war in diesem Lehrgang keine Frau dabei – mit Wehmut von ihrer Weinbauschule in Weinsberg. Sie haben ihren Vorbereitungslehrgang und 7/8 der Prüfungen hinter sich gebracht. Das Meisterstück, der Ausbau eines Weines oder Sektes, ist noch offen und wird im kommenden Herbst und Winter erfolgen.
- Veröffentlicht am

Während des fünfmonatigen Vorbereitungskurses wurden die Anwärter in Sachen Kellerwirtschaft, Betriebswirtschaft und Berufspädagogik für die vierteilige Prüfung fit gemacht.
Innungsmeister Jürgen Wörthmann bedankte sich herzlich bei den Schülern und der Schule für ihr Engagement. Positive Worte und Motivation gab er den jungen Leuten mit auf den Weg. Er konnte den ersten Preis an den Prüfungsbesten, Fabian Wiegandt aus Freyburg übergeben. Direktor Dr. Dieter Blankenhorn und Schulleiter Rolf Hauser lobten die Klasse für Ihren guten Zusammenhalt und übergaben an den Prüfungszweiten, Benedikt Ruh, und Prüfungsdritten, Julian Goerg, Buchpreise des Ehemaligen Vereins.
Küfermeister sind gesucht
Nach wie vor besteht ein guter Ausbildungsbedarf beim Nachwuchs in der Kellerwirtschaft. Überraschend und erfreulich war der Andrang Anfang des Jahres auf den diesjährigen Meisterlehrgang.
Die Branche wartet sehnsüchtig auf die Absolventen des Küfermeisterkurses. Alle diesjährigen Absolventen haben bereits eine Stelle oder Ihre vorherige Stelle wieder angetreten. Die Realität auf dem Arbeitsmarkt sieht im Moment für die Arbeitgeber, Kellereien und große Weingüter nicht rosig aus. Es gibt zu wenig qualifizierte Arbeitskräfte in diesem Bereich.
Es ist beabsichtigt auch im nächsten Jahr wieder einen Lehrgang durchzuführen. Interessenten sollten sich so schnell wie möglich melden.
Ansprechpartner ist das Büro der Bundesfachschule in Heilbronn: http://www.kuefer.org/schule/ansprech_2.html
Katja Fredman, 07131-935877
katja.fredman@handwerks.org
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.