Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuanpflanzungen für 2019

Anträge auf Genehmigung nur noch bis 28. Februar möglich

Anträge auf Genehmigung von Neuanpflanzungen für Weinreben können in diesem Jahr bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) nur noch bis 28. Februar 2019 (Eingang des Antrags bei der BLE!) gestellt werden. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:

Formulare und weitere Ausfüllhinweise finden Sie auf der Internetseite der BLE unter https://www.ble.de/DE/Themen/Landwirtschaft/Wein/wein_inhalt.html

Für die Antragsrunde 2019 ist mit Genehmigungen im Zeitraum Juli 2019 zu rechnen. Der nächste Antragszeitraum beginnt erst wieder zum 1. Januar 2020. 

Wer wie viel zusätzliche Anbaufläche erhält, richtet sich in erster Linie nach der Steillage der beantragten Anbauflächen. Erste Priorität haben Lagen mit über 30 Prozent Hangneigung, dann folgen Lagen mit 15 bis 30 Prozent Hangneigung.In den vergangenen drei Jahren wurden alle Anträge, die für Flurstücke mit einer durchschnittlichen Hangneigung von 15 % und mehr gestellt wurden , vollumfänglich genehmigt, alle anderen Anträge wurden gekürzt (2016 auf 46 %, 2017 auf 43 % und 2018 auf 34 % der beantragten Fläche), da die eingereichten Anträge das zur Verfügung stehende Kontingent überstiegen haben. 

Wenn Sie für Ihre Anträge einen Hangneigungsnachweis benötigen, können Sie sich diesen in iBALIS selbst unter dem Menüpunkt Weinbau erstellen. Bei Problemen hierbei können Sie sich gerne an unsere Sachbearbeiterinnen der Weinbaukartei wenden. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren