Neue Einblicke in das Leben von Drosophila suzukii und ihren Gegenspielern
Die Kirschessigfliege Drosophila suzukii kann grosse Schäden im Obst-, Beeren- und Rebbau verursachen. Schlupfwespen könnten zur Bekämpfung der Kirschessigfliege beitragen. Ein neues Video, das in Zusammenarbeit von Agroscope und Entofilm (Kiel) entstanden ist, zeigt einige dieser Arten im Detail und wie sie mit den verschiedenen Entwicklungsstadien der Kirschessigfliege interagieren.
- Veröffentlicht am
Schlupfwespen, die Larven parasitieren, legen Ihre Eier in der Kirschessigfliege ab, können sich jedoch nicht entwickeln. Dagegen können Schlupfwespen, die Puppen parasitieren, ihre gesamte Entwicklung auf der Kirschessigfliege vollziehen. Das Video (nur in englisch) enthält auch einige Sequenzen von Dr. Michael Breuer und Anna-Maria Baumann vom Weinbauinstitut Freiburg (WBI).
Unter folgendem Link gelangen Sie zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=xHKtbTQFAFs&feature=youtu.be
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.