Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutsche Weinmosternte 2018

10,27 Millionen Hektoliter Weinmost

Die bundesweite Weinmosternte des Jahrgangs 2018 beläuft sich auf 10,27 Millionen Hektoliter (hl) und liegt damit leicht unter den 10,67 hl, die noch im Oktober 2018 geschätzt worden waren. Dies teilt das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis der endgültigen Ernteergebnisse des Statistischen Bundesamtes mit.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
 Die bundesweite Weinmosternte des Jahrgangs 2018 beläuft sich auf 10,27 Millionen Hektoliter (hl) und liegt damit leicht unter den 10,67 hl, die noch im Oktober 2018 geschätzt worden waren.
Die bundesweite Weinmosternte des Jahrgangs 2018 beläuft sich auf 10,27 Millionen Hektoliter (hl) und liegt damit leicht unter den 10,67 hl, die noch im Oktober 2018 geschätzt worden waren.DWI
Artikel teilen:

Damit ist 2018 der bisher zweitgrößte Jahrgang des Jahrhunderts nach 2007. Der Grund für die Abweichungen zwischen Prognosen und Ergebnis dürfte sein, dass sich viele Winzer zur Destillation von Wein oberhalb der Qualitätsweinkontingente entschieden haben. Am größten ist die Ernte mit 2,86 Millionen hl in Rheinhessen ausgefallen, die Pfalz folgt mit 2,48 Millionen hl. Auch Baden und Württemberg knackten mit 1,5 bzw. 1,15 Millionen hl die Millionengrenze. An der Mosel wurden knapp 900.000 hl gelesen, in Franken 482.000, an der Nahe 387.000, im Rheingau 279.000 hl. Die Land- und Grundweinmenge liegt bei 454.000 hl.

Deutsche Weinmosternte 2018 nach Anbaugebieten

Anbaugebiet

Gesamt-menge

hl

Qualitätswein

[hl]

Prädikatswein

[hl]

Dt. Wein / Landwein

[hl]

Rheinhessen 2.860.342 1.816.054 794.349 249.940
Pfalz 1.965.886 1.404.629 466.093 95.165
Baden 1.503.559 526.573 969.563 7.424
Württemberg 1.149.346 740.667 405.700 2.979
Mosel 1.516.498 1.024.216 412.033 80.250
Franken 482.402 124.690 355.656 2.056
Nahe 283.381 128.617 151.009 3.564
Rheingau 2.79.222 106.783 171.201 1.238
Saale-Unstrut 46.828 30.145 16.653 30
Ahr 58.343 50.634 3.707 4.002
Hess. Berg-straße 42.339 25.598 16.456 284
Sachsen 25.986 8.079 17.047 861
Mittelrhein 36.300 22.395 12.444 1.461
Deutschland 10.268.505 6.017.360 3.797.306 453.839

Rundungsdifferenzen möglich. Quelle: Statistisches Bundesamt / Deutsches Weininstitut (DWI)

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren