Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weinanbaugebiet Saale-Unstrut

Weingut Prof. Wartenberg gewinnt Royale Weinwanderung

Bei der Verlosung des Royalen Weinwanderwochenendes am 27. und 28.April 2019 ist das Weingut Prof. Wartenberg – Der Steinmeister – in Naumburg OT Roßbach ausgelost worden. Die Deutsche Weinkönigin Carolin Klöckner wird das Weingut besuchen und an der geführten Weinwanderung durch den alten Terrassenweinberg teilnehmen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Wir sind sehr gespannt, die deutsche Weinkönigin persönlich kennenzulernen und freuen uns außerordentlich! Wir freuen uns auf interessante Gespräche und eine schöne Wanderung, bei der wir der Deutschen Weinkönigin unseren Weinberg zeigen und viel über die Geschichte der Region erzählen werden. Natürlich gibt es auch unsere Weine zu probieren.“

Die Royale Weinwanderung wird am 27. April um 13 Uhr beginnen. Auf der dreistündigen Wanderung werden zur Stärkung sechs Weine ausgeschenkt und es wird ein kleiner Imbiss angeboten.

Die Wanderung beginnt mit der Besichtigung der „Mönchshütte“, eines der ältesten denkmalgeschützen Weinbergshäuschen der Region.

Dann geht es vorbei am „Gerhard Hauptmann Ferienhaus“ , es gibt einen Zwischenhalt in der kleinen Kellerei des Weinguts, in der Elisabeth Wartenberg zwei eigene Weine vorstellen wird. Danach wird die große Höhlenwohnung im Weinberg besichtigt. Auch dort gibt es eine kleine Weinprobe.

Weiter geht es die 365 Stufen der Jahrestreppe hoch zum Türmchen, zum Kayserhügel und zur Soubiese-Eiche unter der der fliehende Prinz von Soubiese im Siebenjährigen-Krieg Schutz und Ruhe fand. Auf der Terrasse vor dem Türmchen werden weitere Weine angeboten. Von dort aus genießt man einen herrlichen Blick über das Saaletal.

Ende der Weinwanderung ist gegen 16 Uhr am Gutsausschank am Fuße des Weinbergs.

Anmeldungen bitte per E-mail an mariawart@aim.com oder per Handy: 0160/92744299.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren