Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weinwege Württemberg

Veranstaltungskalender im handlichen Format

Von Bad Mergentheim im Nord-Osten bis nach Tübingen im Süden, vom Remstal bis in die Region Kraichgau-Stromberg – das Weinland Württemberg bietet die vielseitigsten Landschaften, Kulturdenkmäler und natürlich Wein-Anbaugebiete mit Genussangeboten an 365 Tagen im Jahr und wundervollen Gastgebern. Um den Besuchern dieser einzigartigen Kulturlandschaft einen ganzheitlichen Überblick über die Veranstaltungen, Weinfeste und Öffnungszeiten der traditionellen Besenwirtschaften geben zu können, hat die Dachmarke „Weinwege Württemberg“ eigens einen Veranstaltungskalender veröffentlicht, in dem Besucher und Gäste sich ihre Highlights selbst aussuchen können.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Veranstaltungskalender als handliches Booklet umfasst die schönsten Veranstaltungen, Weinfeste und Besen in den neun Weinregionen Württembergs.
Der Veranstaltungskalender als handliches Booklet umfasst die schönsten Veranstaltungen, Weinfeste und Besen in den neun Weinregionen Württembergs.Stuttgart-Marketing GmbH
Artikel teilen:

Das kleine und 80 Seiten starke Booklet listet übersichtlich die interessantesten Veranstaltungen auf, von der „Närrischen Weinprobe“ im Januar bis zum „Glühweinfest“ im Dezember. Neben Genussthemen stehen auch viele kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Lesungen oder Musik-Events auf dem Programm.

Eine weitere Besonderheit in den Württemberger Weinregionen sind die beliebten „Besenwirtschaften“. Diese werden auch heute noch von den Winzerfamilien selbst betrieben und bieten ihren Gästen zumeist kleine Gerichte, die man zum Wein des Weinguts genießen kann. Eine große Zahl von Besenwirtschaften mitsamt Öffnungszeiten finden sich im hinteren Teil des Veranstaltungskalenders.

Natürlich gibt es den Veranstaltungskalender der Weinwege Württemberg auch online und als mobile Website für’s Handy. So lassen sich direkt beim Ausflug alle Veranstaltungen in der Nähe anzeigen und machen so die Planung zum Kinderspiel.

Den Veranstaltungskalender finden Sie hier zum Download.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren