Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Goldene und Silberner Bocksbeutel

Fränkischer Weinbauverband verleiht seine höchsten Auszeichnungen

Der Fränkische Weinbauverband hat auf der Volkacher Vogelsburg seine höchsten Auszeichnungen vergeben. Das Präsidium des Weinbauverbands verlieh Landtagspräsidentin a. D. Barbara Stamm sowie Bundeslandwirtschaftsminister a. D. Christian Schmidt jeweils einen Goldenen Bocksbeutel und Bernhard Schlereth einen Silbernen Bocksbeutel für ihre besonderen Verdienste um den fränkischen Weinbau. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Preisträger des Silbernen und der Goldenen Bocksbeutel und ihre Laudatoren. Von links: Volker Heißmann, Weinbaupräsident Artur Steinmann, Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer, Bundeslandwirtschaftsminister a. D. Christian Schmidt (Goldener Bocksbeutel), Landtagspräsidentin a.D. Barbara Stamm (Goldener Bocksbeutel), Bernhard Schlereth (Silberner Bocksbeutel), Christel Schlereth und Moderatorin Klara Zehnder.
Die Preisträger des Silbernen und der Goldenen Bocksbeutel und ihre Laudatoren. Von links: Volker Heißmann, Weinbaupräsident Artur Steinmann, Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer, Bundeslandwirtschaftsminister a. D. Christian Schmidt (Goldener Bocksbeutel), Landtagspräsidentin a.D. Barbara Stamm (Goldener Bocksbeutel), Bernhard Schlereth (Silberner Bocksbeutel), Christel Schlereth und Moderatorin Klara Zehnder.Rudi Merkl
Artikel teilen:

Zum ersten Mal seit der Einführung der Auszeichnungen im Jahr 2007 wurden gleichzeitig zwei Goldene Bocksbeutel verliehen. Nach einer Andacht durch Domkapitular Monsigneure Dr. Stefan Rambacher in der Kirche Mariä Schutz begrüßte die Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer die rund 60 Gäste: „Heute ehren wir Persönlichkeiten, die sich während ihres Wirkens immer im höchsten Maße für den Frankenwein und die fränkische Weinwirtschaft eingesetzt haben.“

Für Bernhard Schlereth, den langjährigen Präsidenten des Fastnacht-Verbands Franken, trat mit Volker Heißmann ein langjähriger Weggefährte als Laudator ans Mikrofon. Heißmann, ein bekennender Silvaner-Liebhaber, stellte heraus, wie es Schlereth gelungen war, die Kultur Frankens mit all ihren Akteuren und besonders der Weinwirtschaft ins Rampenlicht zu stellen und über die Landesgrenzen hinaus bekannt zu machen: „Überall wo man Deutsch versteht, schaut man nun die Fastnacht in Franken und kennt den Fastnachts-Schoppen.“

Im Anschluss lobte Weinbaupräsident Artur Steinmann die Verdienste von Bundeslandwirtschaftsminister a. D. Christian Schmidt. Als großer Förderer des Frankenweins habe er sich bundespolitisch für Franken eingesetzt und maßgeblich dazu beigetragen, dass das Weinanbaugebiet Franken einen Branchenverband gründen konnte und damit den derzeit größten Reformprozess des fränkischen Weinbaus nach dem 71er Weingesetz ermöglicht. Schmidt versprach im Gespräch mit Moderatorin Klara Zehnder seinen Goldenen Bocksbeutel bei den nächsten Bundestagssitzungen zu tragen. 

Erste weibliche Preisträgerin

Mit Barbara Stamm reiht sich die erste Frau in die Riege der Preisträger des Goldenen Bocksbeutels ein. In seiner Laudatio hob Steinmann hervor, dass Stamm als große Unterstützerin des Frankenweins immer dafür gesorgt habe, dass die Silvaner Heimat im politischen Geschehen ihren Platz hatte. Ob bei den Frost-Entschädigungen im Schreckensjahr 2011, den Ausschank von Frankenwein in München oder im persönlichen Kontakt: die Landtagspräsidentin a. D. habe immer den Frankenwein im Blick gehabt und sich persönlich für die fränkische Weinwirtschaft eingesetzt. Barbara Stamm betonte, dass die Verleihung für sie eine ganz besondere Ehre sei. Im Wein brächten die fränkischen Winzer ihr ganzes Können zum Ausdruck und erzeugten Produkte von höchster Qualität. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren