Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weinanbaugebiet Sachsen

Weinbauern erwarten Erntebeginn Mitte August

Die Weinbauern in Sachsen erwarten Mitte August den Beginn der diesjährigen Weinlese. Das sagte ein Sprecher des Staatsweingutes Schloss Wackerbarth auf Anfrage. Vor einem Jahr hatte Wackerbarth am 6. August mit der Ernte der ersten Trauben angefangen. Üblicherweise beginnt die Traubenlese in Sachsen frühestens Ende August.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:

Durch die warmen Sommer 2018 und 2019 sind die Trauben früher reif. Die anhaltende Trockenheit im zweiten Jahr in Folge macht allerdings den Weinbergen zunehmend zu schaffen. Insbesondere Junganlagen müssen von den Winzern bewässert deshalb werden. Zudem entfernen sie Trauben, um die Weinstöcke zu entlasten. 

Die ersten Trauben werden alljährlich zunächst zu Federweißer vergoren. Hierfür haben die Weinbauern früh reifende Sorten, wie Phönix oder Solaris, gepflanzt. Erste Keltertrauben liefert in der Regel der Goldriesling, der in Deutschland nur noch in Sachsen gewerblich an- und zu einem leichten Zechwein ausgebaut wird.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren