Mehr als 40 Winzer bei Tagen des offenen Weinguts dabei
Am 24. und 25. August können Weinfreunde in Sachsen entlang der Elbe wieder ausgiebig regionalen Rebensaft verkosten. Zwischen Pillnitz und Diesbar-Seußlitz sowie in Pesterwitz und Cossenbaude laden mehr als 40 Winzer, Weingüter, Traubenerzeuger und Straußwirtschaften sowie Weinrestaurants zu den Tagen des offenen Weinguts ein.
- Veröffentlicht am

Die Fremdenverkehrsveranstaltung findet zum 20. Mal statt, teilte der Tourismusverband Dresden-Elbland mit. Sie ziehe inzwischen Weinliebhaber aus nah und fern an. Traditionell präsentiert den Angaben zufolge jeder Weinerzeuger an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr eine Auswahl seiner Weine. Alle Teilnehmer müssen eine 3er- Weinprobe (Glas á 0,1l) zum Festpreis von sieben Euro anbieten.
Viele Betriebe erlauben zudem bei Betriebsführungen einen Blick hinter die Kulissen oder organisieren geführte Spaziergänge über Weinbergsterrassen. In den Höfen der Weingüter oder auf den Weinbergen gibt es vielerorts Musik und auch Spielmöglichkeiten für Kinder. Kleine Speisen runden die Weinproben ab. Zum ersten Mal ist Winzer Andreas Kretschko mit eigenem Angebot in Meißen am Weinberg im Heiligen Grund dabei. In Pillnitz präsentieren sich ferner Winzer Torsten Ballin, der Weinbau Martin/Pech sowie Winzer Lutz Müller erstmals gemeinsam an der Weinbergskirche. Zwischen Radebeul und Diesbar-Seußlitz fahren wieder Sonderbusse der Verkehrsgesellschaft Meißen, Haltestellen sind nahe den Weingütern eingerichtet.
Mehr Infos und alle Teilnehmer:
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.