Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Empfang zum Tag der Deutschen Einheit

Heilbronner Weine in der Schweiz

Heilbronn und die Schweiz sind sich nah – nicht zuletzt aufgrund der langjährigen und intensiven Städtepartnerschaft mit Solothurn. Schon im Frühjahr war der Heilbronner Wein Botschafter bei einer touristischen Präsentation vor Reiseveranstaltern und Medienvertretern in der Stadt an der Aare. Der deutsche Botschafter, Dr. Norbert Riedel, lässt jetzt bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in seiner Residenz den 700 erwarteten Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft Wein aus Heilbronn kredenzen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ob die Stimmung wird wie beim Heilbronner Weindorf? Der deutsche Botschafter kredenzt Weine aus Heilbronn im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit.
Ob die Stimmung wird wie beim Heilbronner Weindorf? Der deutsche Botschafter kredenzt Weine aus Heilbronn im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. HMG/Jürgen Häffner
Artikel teilen:

„Diese Gelegenheit haben wir natürlich gerne angenommen“, betont Heilbronn Marketing GmbH Geschäftsführer Steffen Schoch „und präsentieren damit auch Heilbronn als Reiseziel.“ Bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in der Residenz des deutschen Botschafters in Bern gibt es erstmals ausschließlich Weine aus Württemberg – genauer gesagt: aus Heilbronn. Zusammen mit den Partnern der Wein Villa Heilbronn, Martin Heinrich und Justin Kircher, sollen die Weine aus Heilbronn dazu dienen, um die vertrauensvollen Beziehungen zwischen Deutschland und der Schweiz zu pflegen und zu guten Gesprächen anregen. 

„Es ist eine große Ehre für uns, dass wir unsere Weine vor diesem fachkundigen Publikum mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft präsentieren dürfen“, freuen sich Martin Heinrich und Justin Kircher gemeinsam. Beide hoffen auch darauf, dadurch die Tür in den Schweizer Markt etwas zu öffnen und auch weiterhin den Weinkeller des Botschafters und so manchen Gastes beliefern zu dürfen.  

Mit dabei die Rotweincuvée Wollendieb vom Weingut GA Heinrich, eine trockene und im Holzfass gereifte Lemberger Spätlese vom Heilbronner Wartberg aus dem Weingut Albrecht-Kiessling, ein Heilbronner Stiftsberg Spätburgunder*** ebenfalls aus dem Barrique vom Ökoweingut Schäfer-Heinrich und eine Wildmuskat Spätlese trocken vom Amalienhof sind ebenso bei der Präsentation dabei wie die Riesling Edition trocken vom Ökoweingut Stutz, der trockene Weißburgunder von Weinbau Zaiß und ein prickelnder Riesling-Winzersekt St. Veit extra brut vom Fleiner Kirchenweinberg aus dem Hause der Genossenschaftskellerei Heilbronn.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren