Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Franken zu Gast in der Hauptstadt

Frankenwein präsentiert sich auf der Grünen Woche

Bayern präsentiert sich auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin wieder selbstbewusst als Heimat einzigartiger Spezialitäten und als gastfreundliche Urlaubsregion. In der eigenen Bayernhalle auf der weltgrößten Ernährungsmesse sind rund 40 verschiedene Hersteller von Spezialitäten mit dabei. Hier können Besucher zehn Tage lang entdecken und kosten, welche kulinarischen Genüsse Bayern zu bieten hat. Auch die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau aus Veitshöchheim (Lkr. Würzburg) und der Tourismusverband Franken mit ihrer prächtigen Weinlounge sind 2020 wieder in der beliebten Bayernhalle auf der Grünen Woche vertreten. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Das Foto zeigt Weinkönigin Carolin Meyer, Ministerin Michaela Kaniber, LWG-Präsident Hermann Kolesch und Artur Steinmann , Präsident des Fränkischen Weinbauverbands.
Das Foto zeigt Weinkönigin Carolin Meyer, Ministerin Michaela Kaniber, LWG-Präsident Hermann Kolesch und Artur Steinmann , Präsident des Fränkischen Weinbauverbands. Astrid Schmidhuber/StMELF
Artikel teilen:

„Die prächtige Weinlounge ist Besuchermagnet für alle Liebhaber des Frankenweins“, sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, die bei ihrem Messerundgang bei den Wein-Botschaftern aus Unterfranken vorbeischaute. Gemeinsam mit Weinbau-Präsident Artur Steinmann  und der fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer testete die Ministerin die vielfältigen Aromen der feinen Tropfen aus dem Frankenland. Die Ministerin schaute auf ihrem Rundgang auch beim Stand des fränkischen Weinbauverbands vorbei, wo Barbara und Manfred Baumann vom Weingut Forellenhof Baumann in Handthal (lkr. Schweinfurt) ihren Silvaner ausschenken.

Heimat der Genüsse

Laut der Ministerin ist die Messe mit ihren rund 400.000 Besuchern eine ideale Plattform, um Bayern in seiner ganzen kulinarischen und touristischen Bandbreite vorzustellen und neue Begeisterte dafür zu finden. 17 Tourismusverbände, Landkreise, Anbietergemeinschaften von „Urlaub auf dem Bauernhof“ geben Einblicke in das facettenreiche Urlaubsland Bayern. Im typisch bayerischen Biergarten sorgen 50 Musik- und Trachtengruppen mit rund 1.000 Mitwirkenden aus ganz Bayern für zünftige Stimmung. Der Erfolg, den der Auftritt Bayerns sowohl bei Gästen wie auch den Ausstellern immer wieder erzielt, ist nach den Worten der Ministerin ein Beleg, dass das Konzept der Präsentation den richtigen Nerv trifft. „Der Freistaat ist die Heimat der Genüsse, und genau das repräsentieren wir in der Bayernhalle“, so Kaniber bei ihrem Messerundgang.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren