Infotag für Studieninteressierte am 19. Februar
Praxisnahe Lehre und angewandte Weinwissenschaft inmitten von Weinbergen – das zeichnet das Studium am Weincampus Neustadt aus. Mit rund 200 Studierenden findet Lehre am Weincampus in kleinen Gruppen mit individueller Betreuung statt. Am diesjährigen Infotag am 19. Februar lernen die Besucher die familiäre Atmosphäre des Weincampus kennen. Der Infotag bietet die Möglichkeit für individuelle Gespräche mit Professoren, Studierenden, Ausbildungsbetrieben und Alumni.
- Veröffentlicht am

Am Infotag können sich die Besucher über das Studienangebot am Weincampus informieren: Das vierjährige duale Studium Weinbau und Oenologie mit dem Hochschulabschluss Bachelor of Science und 24-monatiger Winzerausbildung oder das dreijährige duale Studium Weinbau und Oenologie nach der Lehre mit dem Hochschulabschluss Bachelor of Science. Ebenfalls werden alle Interessierten über den berufsbegleitenden und englischsprachigen MBA-Studiengang Wine, Sustainability & Sales beraten. Erstmalig erhalten die Besucher auf unserem Infotag Informationen zum dualen Masterstudiengang Franco-Allemand Viticulture et Oenologie.
Schnuppervorlesungen – Campusführung – Informationsbörse
Das Programm startet um 13:00 Uhr mit einer Vorstellung des Weincampus Neustadt und seiner Studiengänge. Um 13:45 Uhr geht es dann mit einem Campusrundgang durch Hörsäle, Labore und das neue oenologische Technikum im Staatsweingut mit Johannitergut weiter. In zwei 15-minütigen Vorlesungen bekommen Studieninteressierte anschließend einen Einblick in den Studienalltag. Ab 15 Uhr können sich alle Besucher auf einer Informationsbörse an verschiedenen Stationen mit Professoren, Studierenden, Alumni und den Mitarbeitern des Weincampus Neustadt unterhalten. Bei Vertretern der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz erfahren Studieninteressierte wichtige Details über die berufliche Ausbildung zur Winzerin/zum Winzer.
Die Besucher erhalten wichtige Informationen zu den Bewerbungs- und Zulassungsvoraussetzungen, Möglichkeiten an Auslandsaufenthalten während des Studiums, sowie Finanzierungs- und Wohnungsfragen. Kooperationsbetriebe sind vor Ort und informieren über den praktischen Teil des Studiums. Alle Besucher sind herzliuch eingeladen, am Informationstag Versuchsweine und die Jubiläumsweine der 10-Jahres-Feier des Weincampus Neustadt probieren.
Den Programmflyer können Sie sich hier herunterladen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.