"Drei Engel für den deutschen Wein"
Unter diesem Motto stand der "Antrittsbesuch" der Deutschen Weinkönigin Angelina Vogt und den beiden Prinzessinnen Carolin Hillenbrand und Julia Sophie Böcklen vom 7. bis 9. Februar 2020.
- Veröffentlicht am

Nach ihrer Ankunft führte uns unsere gemeinsame Weinreise in die Sächsische Winzergenossenschaft Meissen. Zusammen stiegen wir in die historischen Weinkeller hinab und besuchten die Vinothek. Staunend lauschten wir den Sagen rund um Bischof Benno und verkosteten edle Weine.
Anschließend besuchten wir das VDP Weingut Schloss Proschwitz, wo wir höchstpersönlich von Georg Prinz zur Lippe in Empfang genommen wurden. Wie schon von der Winzergenossenschaft aus, staunten unsere lieben Gäste beim Blick auf den Meißner Dom. Romantisch im Kaminzimmer des Schlosses erzählte der Herr des Hauses über Geschichte und Zukunft des Weingutes - immer untermalt mit edlen Weinen. Als Carolin spontan auf einem Piano ein Lied anstimmte, alle mitsangen oder tanzten, verging die Zeit wie im Flug.
Am nächsten Morgen folgten wir eine Einladung der Weinbaugemeinschaft Radebeul/Zitzschewig zum traditionellen Rebschnittlehrgang.
Das nächste Ziel war das Weingut Hoflößnitz, wo uns Felix Hößelbarth willkommen hieß. Eine Besichtigung des Weinmuseums, sowie des Besucherzentrums Sächsische Weinstraße gaben einen Überblick der engen Verbindung von Wein und Kultur.
Im Weingut Karl Friedrich Aust erklommen wir echte Steillagen (Bereich Goldener Wagen) und wurden mit einem atemberaubenden Blick über unser schönes Anbaugebiet belohnt.
Als krönenden Abschluss des Abends begaben wir uns auf das Staatsweingut Schloss Wackerbarth, wo wir nach einer Kellerführung, Gäste der "Weißen Nacht " sein durften. In toller Atmosphäre - ganz in weiß wurde bis spät in die Nacht hinein gefeiert, gelacht und getanzt. Einfach nur schön...
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.