Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Saale-Unstrut

Absage Winzerfest „light“

Am zweiten Septemberwochenende findet jedes Jahr das Freyburger Winzerfest statt. In diesem Jahr wird das Event aber coronabedingt nicht stattfinden können. Auch die abgespeckte „light“ Variante, die in den letzten Wochen immer wieder im Gespräch war, wird nicht stattfinden. Die zuständigen kommunalen Behörden, haben dem Vorschlag für ein kleineres Fest unter Einhaltung der gültigen Hygieneregeln, nicht zugestimmt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Schlifterweinberg in Freyburg zum Winzerfest 2019
Schlifterweinberg in Freyburg zum Winzerfest 2019Mirko Schlender
Artikel teilen:

„Es wird am zweiten Septemberwochenende kein Winzerfest in Freyburg stattfinden, weder ein großes, noch ein kleines.“ Damit sieht Hans Albrecht Zieger die Bemühungen des Weinbauverbandes endgültig gescheitert, wenigstens eine abgespeckte Variante der traditionsreichen Feier anbieten zu können. Der Verbandspräsident bedauert das, weil in den letzten Wochen mehrere Vorschläge für ein Winzerfest „light“ erarbeitet wurden, welche auch die derzeit gültigen Hygieneregeln erfüllen. Das sah kleinteilige Insellösungen mit intelligenten Abstandsregelungen im Stadtgebiet vor. So hätten nach Ansicht des Veranstalters Massenansammlungen vermieden und trotzdem das verständliche Bedürfnis nach gemeinsamen schönen Erlebnissen gestillt werden können. Doch auch diese Überlegungen wurden von den zuständigen kommunalen Behörden nicht akzeptiert.
„Das bedauern wir sehr, denn dieses Fest ist bei Weinfreunden sehr beliebt und beschert den Winzern des Anbaugebietes guten Absatz“, verweist Zieger auf die wirtschaftlichen Folgen der Absage.

Mehr Besuche in den Weingütern

Nun hoffen die Weinbauern auf mehr Besuche direkt in den Weingütern. Dazu gab es bereits am vergangenen Wochenende zu den Tagen der offenen Weinkeller und Weinberge eine erste Gelegenheit.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren