Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weinland Baden GmbH

Auf gutem Kurs

Die Weinland Baden GmbH ist die nationale Vertriebsorganisation von acht Winzergenossenschaften. Zusammen bewirtschaften alle beteiligten Unternehmen mehr als 2.000 Hektar Rebfläche im Anbaugebiet Baden. Im Geschäftsjahr 2019 gab es erste Erfolge im Exportgeschäft, neue Listungen für die Kern- und Eigenmarken der Genossenschaften und der Umsatz wurde um circa zwei Prozent gesteigert.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Gesellschafter der Weinland Baden GmbH, Vertrieb Badischer Weine in Freiburg blickten kürzlich im Rahmen ihrer Gesellschafterversammlung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019. Der Umsatz ist um knapp zwei Prozent auf über 37 Millionen Euro gestiegen.

Auch konnten für die Kern- und Eigenmarken der Genossenschaften neue Listungen mit Handelspartnern erreicht und damit die Basis für weiters Wachstum gelegt werden. Insbesondere die ‚Herzstück Baden‘-Serie legte im vergangenen Jahr kräftig zu und ist auch im laufenden Geschäftsjahr auf zweistelligem Wachstumskurs. Die Serie beinhaltet sechs Weine aus typisch badischen Rebsorten.

Erste Exportgeschäfte

Zudem freut sich Weinland Baden über einen ersten Erfolg im Exportgeschäft mit einer Listung über die staatliche Monopolstelle ‚Vinmonopolet‘ in Norwegen, welche die Einfuhr von Wein regelt. Somit wird demnächst In Norwegen ein Affentaler Riesling Sekt Brut in den Regalen stehen!

Trotz Krise auf Wachstumskurs

Markus Volk, seit 1. Juli. 2019 Geschäftsführer der Weinland Baden, zeigte sich – aus aktuellem Anlass – zufrieden und erleichtert, wie die Herausforderungen und Einschränkungen durch die Anti-Corona-Maßnahmen gemeistert wurden. „Alle Kollegen, egal ob im Innen- oder Außendienst oder in den Genossenschaften, haben an einem Strang gezogen und dazu beigetragen, dass wir uns trotz Krise auf Wachstumskurs befinden!“

Markus Ell, Vorsitzender des neu installierten Aufsichtsrats, ist daher hoch zufrieden mit der Situation: „Wir haben das Jahr der personellen Wechsel im Vertrieb und in der Geschäftsführung erfolgreich abgeschlossen und uns durch einige Veränderungen im Außendienst auch für die Zukunft gut aufgestellt. Die beteiligten Winzergenossenschaften konnten durchweg stabile oder sogar leicht höhere Traubengeldauszahlungen leisten und wir freuen uns, damit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Weinbaus in Baden und zum Einkommen vieler Winzerfamilien zu leisten.“

Über die Weinland Baden GmbH:
Weinland Baden GmbH ist die nationale Vertriebsorganisation der Winzergenossenschaften Oberkircher Winzer eG, Winzerkeller Hex vom Dasenstein, Affentaler Winzer eG, Baden-Badener Weinhaus am Mauerberg, WG Achkarren eG, Burkheimer Winzer eG, WG Wolfenweiler eG und Winzerkeller Auggener Schäf/Laufener Altenberg eG. Die Betriebe erfassen und verarbeiten die Trauben von mehr als 2.000 Hektar Anbaufläche in den Bereichen Markgräflerland, Kaiserstuhl und Ortenau.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren