Verleihung von zwei Förderpreise an Jungwinzerinnen des Jahres
Premiere für Vinissima Frauen & Wein e.V. – zum ersten Mal hat der Verein gleich zwei Jungwinzerinnen in einem Jahr mit einem Förderpreis ausgezeichnet. Erstmals waren zwei der drei Erstplatzierten beim DLG-Wettbewerb „Jungwinzer/in des Jahres“ weiblich. „Das zeigt, dass viele Frauen in der jungen Winzergeneration bemerkenswerte Arbeit leisten“, sagt Jennifer Henne-Bartz, erste Vorsitzende von Vinissima. Zum Selbstverständnis des Vereins gehört es, diese jungen Frauen in der Branche zu fördern.
- Veröffentlicht am
Im Wettbewerb setzten sich Julia Oswald (Zweiter Platz) und Vera Keller (Dritter Platz) gegen junge Talente aus zahlreichen Anbauregionen Deutschlands durch. Mit dem Vinissima-Förderpreis erhalten die beiden Frauen eine kostenfreie einjährige Mitgliedschaft im Wert von 175 Euro im Verein und zusätzlich ein Stipendium in Höhe von je 300 Euro für Weiterbildungsveranstaltungen im Netzwerk bei Vinissima.
Preisträgerin Julia Oswald
Julia Oswald bekam ihren Preis am 2. Oktober 2020 von Vinissima-Geschäftsführerin Stefanie Dreißigacker im elterlichen Weingut Burghof Oswald in Guntersblum, Rheinhessen, überreicht.
Über die Jungwinzerin:
Oswald (Jahrgang 1996) absolviert derzeit an der Justus-Liebig-Universität Gießen den Masterstudiengang Weinwirtschaft. Bereits seit 2016 ist sie im elterlichen Weingut als Winemaker tätig und arbeitet zudem als Werkstudentin für die Erbslöh Geisenheim GmbH. Die Jungwinzerin kann zudem auf eine fundierte Berufsausbildung zur Winzerin im Weingut Wasem in Ingelheim, dem Weingut Gaul in Gründstadt-Sausenheim und dem Weingut Klumpp in Bruchsal zurückblicken.
Preisträgerin Vera Keller
Jennifer Henne-Bartz, erste Vorsitzende von Vinissima, überreichte am 13. Oktober 2020 Vera Keller vom Weingut Keller in Göcklingen, Pfalz, ihren Förderpreis.
Über die Jungwinzerin:
Keller (Jahrgang 1994) studierte nach ihrem Abitur 2013 Weinbau und Oenologie in Neustadt an der Weinstraße und schloss als Jahrgangsbeste ab. Damit war sie bereits 2017 Förderpreisträgerin von Vinissima als beste Absolventin. Ihre Ausbildungsbetriebe waren das Weingut Ökonomierat Rebholz in Siebeldingen und das Weingut August Ziegler in Maikammer. Als Betriebsnachfolgerin wird Vera Keller ihr Familiengut in nächster Generation fortführen. Der Weinausbau und das Marketing liegen bereits heute in ihrer Hand. Im Außenbetrieb verantwortet sie zudem den Pflanzenschutz.
Über den DLG-Jungwinzer/innen-Wettbewerb:
Ihr Fachwissen und -können konnten beide im DLG-Jungwinzer/innen-Wettbewerb in insgesamt drei Runden überzeugend präsentieren. Eine Fachjury – darunter Stefanie Dreißigacker, Geschäftsführerin von Vinissima Frauen & Wein e.V. ermittelte anschließend die Sieger/innen. Auf dem ersten Platz landete David Spies vom Weingut Spies in Dittelsheim-Hessloch, Rheinhessen.
Über Vinissima Frauen & Wein e.V.:
Vinissima Frauen & Wein e.V. ist ein bundesweites, berufsbezogenes und generationsübergreifendes Netzwerk für Frauen aus der Weinbranche. Vinissima fördert den Austausch, die Weiterbildung seiner Mitglieder durch viele Aktivitäten auf Bundes- oder regionaler Ebene sowie den weiblichen Nachwuchs der Branche.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.