„Ohne Wein geht es in Heilbronn nicht“
- Veröffentlicht am

Schon auf dem Titel wird auf „Die besten Besen weit und breit“ neugierig gemacht, wo man die wichtigsten Sorten probieren kann - „begleitet von leckeren Maultaschen und schwäbischem Zwiebelrostbraten“. Schneider hat erlebt: „Nirgendwo geht es so gesellig und zünftig zu wie in den Gasträumen der Winzer. Regionaler kann Gastronomie kaum sein.“ Ihr Tipp: „Nicht weglaufen, wenn ein Weinbauer seine Geschichten erzählt.“
Viele Tipps für die Region Heilbronn im Gepäck
Sie ist angekommen. Auf 18 von 128 Seiten kommt Wein vor: „Chillen mit einem Winzerbrötchen und einem mitgebrachten Glas Trollinger, während die Füße im Neckar baumeln“, „Wengerthäusle am Wartberg“, „ein Glas Trollinger oder Lemberger und das Leben ist ziemlich perfekt“, „Schlenderweinprobe“ als touristisches Angebot der Heilbronn Marketing GmbH, Weindorf, Weinlesefest, Wein-Villa, Weinpanorama-Weg mit der Aufforderung „Folge der Traube!“, „Schöner Schlafen“ im Hotel im Besen.
Weinevents für 2021 in Heilbronn
Fazit der Autorin: „Ohne Wein geht es in Heilbronn nicht.“ Die „touristisch attraktive Lage“ (so Marketing-Chef Steffen Schoch) mit Radwegen, Burgenstraße und Weinstraße soll mit Bildung, Neckar und Wein neu definiert werden. Neu sind auch Weinevents, die 2021 in Heilbronn gebucht werden können. Schoch blickt voraus: „Weil alles unter freiem Himmel stattfindet, sind die Angebote auch in Corona-Zeiten gut umsetzbar.“ Der modern aufgemachte neue Reiseführer ist ein guter Begleiter.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.