Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
„Schönste Weinsicht 2020“ Württemberg und „Weinsüden Weinorte“

Auszeichnungen im Weintourismus

Am 21. Oktober gab es am Michaelsberg in Cleebronn gleich mehrere Gründe, um zu feiern. Die „Schönste Weinsicht 2020“ in Württemberg wurde offiziell eröffnet und neun Gemeinden im Heilbronner Land erhielten die Auszeichnung „Weinsüden Weinorte“.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Württembergs Weinkönigin Tamara Elbl begrüßte zahlreiche geladene Gäste am 394 Meter hohen Michaelsberg in Cleebronn. Dieser bietet rundum Weinberge und einen umwerfenden Ausblick auf die Landschaft. Besucher können den Königsstuhl und den Katzenbuckel im Odenwald sehen sowie die Löwensteiner Berge oder die Schwäbische Alb.

Weintourismus als wichtiges Standbein

Wie Steffen Schindler, der Marketing Direktor des Deutschen Weininstitutes (DWI), erklärte, haben vom 10. Februar bis 15. März mehr als 10.000 Personen in einer öffentlichen Online-Abstimmung auf der Homepage des DWI die „Schönsten Weinsichten 2020“ in den 13 deutschen Weinregionen gewählt. Auf die beiden Gewinner aus Württemberg aus den Jahren 2012 und 2016, die Himmelsleiter bei Besigheim und die Hessigheimer Felsengärten, folgt jetzt der Michaelsberg in Cleebronn. Dieser hat mit großem Abstand die diesjährige Abstimmung gewonnen.

Hermann Hohl, der Präsident des Weinbauverbandes Württemberg, betonte, dass der Weintourismus für viele Winzer in der Region zu einem zweiten Standbein geworden ist. Sie orientieren sich neu durch zusätzliche Gästezimmer oder Veranstaltungsräume. Gerade in Zeiten von Corona wird der Weintourismus immer mehr zur alternativen (Kurz-)Urlaubsform.

Neue Auszeichnung "Weinsüden Weinorte"

Nach der Eröffnung der „Schönsten Weinsicht 2020“ in Württemberg verlieh die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) den neuen Titel "Weinsüden Weinorte" an neun Gemeinden aus dem Heilbronner Land. Brackenheim, Cleebronn, Erlenbach, Heilbronn, Lauffen, Löwenstein, Nordheim, Obersulm und Weinsberg weisen alle ein breites weintouristisches Angebot auf.
Außer den Gemeinden im Heilbronn Land erhielten noch weitere 20 Gemeinden in Württemberg die Auszeichnung "Weinsüden Weinorte". Im Anbaugebiet Baden sind 23 Orte Preisträger.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren