Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Online-Seminarreihe

Von der Ahr bis nach Württemberg

Das Deutsche Weininstitut (DWI) startet im März eine neue monatliche Online-Seminarreihe zu Deutschlands 13 Weinanbaugebieten. Weinfreunde können an jedem ersten Donnerstag im Monat viel Neues über die heimischen Weinregionen entdecken. Los geht’s am 4. März um 19 Uhr mit der Ahr. Das Schlusslicht bildet Württemberg im März 2022.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bei der Online-Seminarreihe des Deutschen Weininstitutes gibt es bei jedem Seminar drei Weine zu verkosten. 
Bei der Online-Seminarreihe des Deutschen Weininstitutes gibt es bei jedem Seminar drei Weine zu verkosten.  DWI
Artikel teilen:

Jedes Online-Seminar dauert 60 bis 90 Minuten. Die fachkundige Leitung übernimmt der DWI-Seminarleiter Manuel Bretschi. Unterstützt wird er von einem Experten für jede Region. Zusammen verkosten sie drei Weintypen, die für das Anbaugebiet stehen. Das können beispielsweise trockene Silvaner aus Franken oder auch regionale Spezialitäten wie ein Gutedel aus Baden sein. Die entsprechenden Weinpakete können von den Seminarteilnehmern im Vorfeld unter www.weinentdecker-werden.de/onlineseminare bestellt werden.

Kostenlose Seminarreihe

Die Seminare werden kostenlos über Zoom angeboten und parallel auch auf dem Facebook-Kanal „Deutsches Weininstitut“ gestreamt. So haben Teilnehmer die Möglichkeit, während des gesamten Seminars Fragen an die Moderatoren zu stellen. Wer an dem Livetermin nicht teilnehmen kann, hat die Möglichkeit sich die Onlineveranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt über das DWI-Videoportal „Oechsle TV“ anzuschauen.

Interessenten für das erste Onlineseminar zur Ahr am 4. März können sich unter www.weinentdecker-werden.de/Ahr anmelden. Als Co-Moderator wird der Ahr-Experte Alexander Kohnen vom International Wine Institute Bad Neuenahr-Ahrweiler über das Tal der Roten Traube informieren.

Die Seminarreihe im Überblick

  1. Ahr, 4. März 2021
    Referent: Alexander Kohnen, Geschäftsleitung International Wine Institute Bad Neuenahr-Ahrweiler
    Anmeldung Ahr
  1. Baden, 1. April 2021
    Referentin: Christina Hilker, Geschäftsleitung Süd Sommelier-Consult, Sommelière
    Anmeldung Baden
  1. Franken, 6. Mai 2021
    Referent: Sebastian Bordthäuser, Sommelier-Consult
    Anmeldung Franken
     
  2. Hessische Bergstraße, 3. Juni 2021
    Referent: Götz Drewitz, Weindozent
    Anmeldung Hessische Bergstraße
     
  3. Mittelrhein, 1. Juli 2021
    Referent: Kalle Grundmann, Kultur- und Weinbotschafter, Gästeführer und Naturerlebnisbegleiter
    Anmeldung Mittelrhein
     
  4. Mosel, 5. August 2021
    Referent: Felix Bodmann, Inhaber von die webweinschule.de, Autor des Weinbuches "Weinschule 2.0", Weinblogger "Der Schnutentunker"
    Anmeldung Mosel
     
  5. Nahe, 2. September 2021
    Referent: Stuart Pigott, Journalist, Autor und Weinkritiker
    Anmeldung Nahe
     
  6. Pfalz, 7. Oktober 2021
    Referentin: Stephanie Döring, Sommelière, Weinhändlerin "Weinladen.de"
    Anmeldung Pfalz
     
  7. Rheingau, 4. November 2021
    Referentin: Romana Echensperger Master of Wine
    Anmeldung Rheingau
     
  8. Rheinhessen , 2. Dezember 2021
    Referentin: Christina Fischer, Sommelière, Inhaberin "Die GENUSS Werkstatt"
    Anmeldung Rheinhessen
     
  9. Saale-Unstrut, 6. Januar 2022
    Referentin: Sandra Warzeschka, Weinbauverband Saale-Unstrut
    Anmeldung Saale-Unstrut
     
  10. Sachsen, 3. Februar 2022
    Referent: Janek Schumann Master of Wine
    Anmeldung Sachsen
     
  11. Württemberg, 3. März 2022
    Referent: Christoph Raffelt, www.originalverkorkt.de
    Anmeldung Württemberg
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren