Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mehrgefahrenversicherung

Anträge nur noch bis 1. März möglich

Bayerische Obstbauern und Winzer, die sich gegen Frost, Sturm oder Starkregen versichern wollen, müssen sich beeilen. Wie das Landwirtschaftsministerium in München mitteilt, kann die Förderung des Freistaats durch das neu aufgelegte Sonderprogramm Obst und Weinbau bis einschließlich 1. März beantragt werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Krampfl
Artikel teilen:

„Die arktischen Temperaturen der vergangenen Tage haben uns deutlich vor Augen geführt, wie schnell und unbarmherzig Kälte in Bayern auftreten kann. Das kann in ähnlicher Form auch nach Beginn der Vegetationsperiode passieren – mit dramatischen Folgen, wie uns die starken Spätfröste in Franken im Mai letzten Jahres eindrücklich gezeigt haben. Mit unserem Förderprogramm unterstützen wir unsere bayerischen Betriebe dabei, mit einer Mehrgefahrenversicherung gegen solche Risiken vorzusorgen. Wir stärken die Eigenverantwortung“, sagte Agrarministerin Michaela Kaniber.

Bezuschussung von bis zu 50 Prozent

Das Bayerische Sonderprogramm für Obst- und Weinbau (BayVOW) ist ein Pilotprojekt und bezuschusst die Prämien auf betriebliche Ertragsversicherungen gegen Starkfrost, Sturm oder Starkregen mit bis zu 50 Prozent. Zur Antragstellung wird eine Betriebsnummer benötigt. Das Förderverfahren wird vollständig digital abgewickelt. Der Link zur Antragstellung sowie weitergehende Informationen sind im Förderwegweiser des Ministeriums unter www.stmelf.bayern.de/foerderwegweiser abrufbar.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren