Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Saale-Unstrut

51. Gebietsweinkönigin gesucht

Der Monat März steht nicht nur für den Einzug des Frühlings, sondern bringt auch alljährlich die Ausschreibung der Stelle der Gebietsweinkönigin von Saale-Unstrut mit sich. Nachdem im vergangenen Jahr durch die aktuelle Corona-Situation die amtierende Weinkönigin Annemarie Triebe ihre Amtszeit verlängerte, sucht der Weinbauverband nun nach einer Nachfolgerin.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Aus den Händen der amtierenden 50. Weinkönigin erhält die neue Repräsentantin neben der Krone vor allem die Verantwortung, das Weinbaugebiet Saale-Unstrut auf regionalem, nationalem und auch internationalem Parkett zu vertreten.

Welche Voraussetzungen gibt es für eine Bewerbung?

Nicht nur Winzertöchter sind gefragt, wenn es darum geht, das Ehrenamt neu zu besetzen. Berufliche Fertigkeiten in der Weinbranche, beispielsweise im Marketing oder im Vertrieb, besondere Kenntnisse im Weinbau oder in der Kellerwirtschaft qualifizieren ebenso für das Amt. Erfahrungen als Weinprinzessin sind hilfreich, jedoch keine Bedingung für eine Bewerbung.

Um die notwendigen Voraussetzungen zur Teilnahme zu erfüllen, müssen Bewerberinnen mindestens 18 Jahre alt, unverheiratet und dem Wein zugetan sein. Außerdem müssen sie aus der Weinregion Saale-Unstrut kommen und die englische Sprache beherrschen. Sie sollten aufgeschlossen sein und den Weinbau des nördlichsten Qualitätsweinanbaugebietes mit Witz, Charme und Schlagfertigkeit vertreten können.

Was erwartet die 51. Weinkönigin?

Als Weinkönigin wartet ein vielseitiges, spannendes, aber auch forderndes Programm mit Präsentationen, Moderationen, Messeauftritten, Weinfesten und Weinmärkten und verschiedenen Medieninterviews. Die vielen Termine führen die Weinhoheit dabei kreuz und quer durch Deutschland. Bewerberinnen sollten deshalb unbedingt zeitlich flexibel für das Amtsjahr sein.

Die Bewerberinnen um die Krone haben im Vorfeld die Gelegenheit, ihr Weinfachwissen in Seminaren, Schulungen und Exkursionen zu erweitern und zu vertiefen, bevor sie vor einer Jury aus Weinfachleuten und Presse ihre Begeisterungsfähigkeit und ihren Sachverstand rund um den Saale-Unstrut Wein unter Beweis stellen.

Wo kann man sich bewerben?

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte mit Foto bis zum 14. April 2021 an die Gebietsweinwerbung Saale-Unstrut, Querfurter Straße 10, 06632 Freyburg (Unstrut) oder per E-Mail an info@weinbauverband-saale-unstrut.de.

Für Rückfragen steht der Weinbauverband Saale-Unstrut selbstverständlich gern unter der Telefon Nummer 034464 - 26110 zur Verfügung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren