Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hochschule Geisenheim

Akademische Abschlussfeier digital

161 Studierende haben im Wintersemester 2020/21 ihr Studium an der Hochschule Geisenheim abgeschlossen. Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten Lehre der Hochschule Geisenheim, Professor Doktor Alexander von Birgelen, feierten sie am 26. März 2021 ihre Akademische Abschlussfeier digital. Gekrönte wurde die Veranstaltung durch die Verkostung „Wein trifft Schokolade“.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Eine Akademische Abschlussfeier der besonderen Art fand am 26. März 2021 satt. Die Hochschule Geisenheim und ihr Ehemaligenverband, die VEG – Geisenheim Alumni Association e.V., feierte den Abschluss mit den Geisenheimer Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2020/21. Wenngleich sie diesen Meilenstein nicht wie in den Vorjahren im Laiendormitorium zu Kloster Eberbach feiern konnten, so war die zweite digitale Verabschiedung der Hochschulgeschichte dennoch außergewöhnlich: dank viel virtuellem Raum für den persönlichen Austausch und einem exklusiven Tasting „Wein trifft Schokolade“.

„Dieser Beitrag zu Ihrer Nervennahrung soll Sie rüsten für die Zeit, die nach der Abschlussfeier kommt. Ich bin sicher, sie wird genauso spannend wie die Zeit, die sie bis hierhin erlebt haben“, so Professor Doktor Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim. der in seiner Grußbotschaft auch auf die besondere Leistung der Absolventinnen und Absolventen im Corona-Jahr verwies.

VEG-Präsident Robert Lönarz lud die insgesamt 161 Absolventinnen und Absolventen ein, Teil des Ehemaligen-Vereins zu werden, und bot ihnen an, „Sie in Ihrem Netzwerkausbau und Ihrer Karriereplanung zu unterstützen“.

Ehrung in Etappen

Die Ehrung der Absolventinnen und Absolventen selbst erfolgte in drei Etappen - in nach Studienbereichen aufgegliederten Gruppen. Vor und nach ihrer Ehrung konnten sich die frisch gebackenen Bachelor und Master in separaten virtuellen Räumen mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen austauschen. Angehörige konnten die Feier via Live-Stream verfolgen.

Eine kleine Überraschung wartete in der ersten Session: Professor Gerd Helget verkündete die Gewinnerinnen des Studienpreises Landschaftsarchitektur im Wintersemester 2020/21. Ausgezeichnet werden Ruth Bindewald, Absolventin des Master-Studiengangs Landschaftsarchitektur, und Anke Otten, Absolventin des gleichnamigen Bachelor-Studiengangs. Die offizielle Preisverleihung findet gemeinsam mit den Preisstiftern zu einem späteren Zeitpunkt statt. Die Preisstifter sind: Die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V., der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, der Landesverband Hessen e.V., der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. und die Hessische Vereinigung für Naturschutz und Landschaftspflege e.V.

Wein trifft Schokolade

Das große Finale und Highlight der akademischen Feier war eine exklusive Weinprobe unter dem Motto „Wein trifft Schokolade“. Das passende Verkostungspaket war den Absolventinnen und Absolventen im Vorfeld per Post zugegangen. Es enthielt neben einem Riesling und einem Frühburgunder aus dem Weingut der Hochschule drei verschiedene Schokoladensorten und den obligatorischen Abschlusshut.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren