Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verabschiedung der Wirtschafterklassen

Erster Online-Jahrgang in Weinsberg verabschiedet

Am 16. März 2021 schlossen 24 Studierende der Wirtschafterklasse für Obstbau und zwölf Studierende der Wirtschafterklasse für Weinbau erfolgreich ihre Fortbildung an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg ab.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Bildungsgänge starteten am 04. November 2019 und verliefen bis kurz vor dem Ende des ersten Schulwinters in Präsenzunterricht, wie bereits viele Kurse zuvor. Dann traf sie der pandemiebedingte Lockdown ab dem 16. März 2020. Die letzte Unterrichtswoche entfiel, ebenso wie die geplante einwöchige Fachexkursion.

Am 02. November 2020 starteten die beiden Wirtschafterklassen Ihren zweiten Schulwinter. Coronabedingt wurde nur online unterrichtet. Entweder per Videokonferenz oder mit dem Programm Microsoft Teams. Auch über die Lernplattform Moodle wurden Aufgaben, Informationen und Materialien ausgetauscht. Und so blieb es bis zum Schulende am 16. März 2021.

Online-Unterricht

Tapfer verfolgten die Studierenden den Unterricht am Bildschirm und erledigten sorgfältig die ihnen gestellten Aufgaben in Moodle. Dabei erfolgte die Wissensvermittlung stundenplanmäßig, das heißt Beginn um 7.20 Uhr und Ende oft spät am Nachmittag. Online-Unterricht ist nicht „easy“. Ein Studierender mit Familie berichtete sogar von „Frühstücksfernsehen“. Wenn er früh um kurz nach 7 Uhr dem Unterricht folgte und Frau und Kinder, die ebenfalls daheim im Homeoffice beziehungsweise Homeschooling waren, beim Unterricht zusahen.

Regelmäßig wurde der Lernerfolg kontrolliert, entweder über Moodle Tests oder über mündliches Abfragen über Teams. Nur die schriftlichen Abschlussprüfungen am 23. und 24 Februar, sowie die mündlichen Prüfungen am 16. März waren für die Studierenden in Weinsberg vor Ort.

In die Freude über den erfolgreichen Abschluss mischte sich bei Studierenden und Lehrern doch etwas Trauer, dass es nicht möglich war, die Klassen in einem feierlichen Rahmen mit Übergabe der Urkunden und Zeugnisse zu verabschieden. Man hofft auf die kommenden Meisterfeiern im Sommer und Herbst.

Bewerbung für die nächsten Jahrgänge

Die Bewerbungszeit für die nächsten Jahrgänge, die am 02. November 2021 beginnen werden, läuft bereits. Informationen zu den Bildungsgängen und zur Anmeldung sind unter: https://lvwo.landwirtschaft-bw.de zu finden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren