Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DEHOGA-Initiative „Haus der Baden-Württemberger Weine“

Sommerweine 2021

Über 110 Gastronomiebetriebe im Land zeigen mit der Zertifizierung „Haus der Baden-Württemberger Weine“ ihre Weinkompetenz. Zweimal im Jahr verkosten Vertreter des badischen  und württembergischen Weinbauverbandes, Gastronomen sowie Vertreter des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands Baden-Württemberg (DEHOGA) die „Weine des Monats“.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Gastronomiebetriebe müssen strenge Kriterien erfüllen, um die Auszeichnung "Haus der Baden-Württemberger Weine" zu erhalten. Die Einhaltung wird alle drei Jahre vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband und den Weinbauverbänden Baden und Württemberg geprüft.

Sommerweine gekürt

Zweimal jährlich werden die „Weine des Monats“ gekürt. Aus 166 Einsendungen suchte die Jury am 10. März in Weinsberg die Sommerweine 2021 bei einer Blindverkostung aus. Eingereicht wurden 124 Weine aus Württemberg und 42 Weine aus Baden. Sowohl VDP-Mitglieder, Selbstvermarkter und Genossenschaften reichten ihre Weine ein.

Monatsgewinner im Überblick

  • Der 2020 Terra S Grauburgunder Qba trocken der Felsengartenkellerei Besigheim wurde zum „Wein des Monats Mai“ gekürt.
     
  • Der 2020 Rivaner Kabinett trocken des Weinguts Tobias Köninger wurde zum „Wein des Monats Juni“ gekürt.
     
  • Der 2020 Riesling trocken VDP.Gutswein des Weingut Fürst Hohenlohe Öhringen wurde zum „Wein des Monats Juli“ gekürt.
     
  • Der 2020 Vorfreude Grauburgunder Gutswein trocken vom Weingut Nägelsfürst wurde zum „Wein des Monats August“ gekürt.
     
  • Der 2020 Lemberger Rosé-Flamingo Qba trocken vom Weingut Seyffer wurde zum „Wein des Monats September“ gekürt.
     
  • Der 2018 Spätburgunder Qba trocken vom Weingut Fritz Wassmer wurde zum „Wein des Monats Oktober“ gekürt.

Alle Auszeichnung erfolgten persönlich durch die Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch.

„Schmeck den Süden“-Gastronomen

Auch die „Schmeck den Süden“-Gastronomen profitieren von den saisonalen Monatsweinen. Abgestimmt auf die saisonalen Produkte auf der Speisekarte können sie sich auf die Auswahl der Jury verlassen. Sie bieten so abwechslungsreiche Weine von immer wieder neuen Winzern und Genossenschaften an und zeigen die Vielfalt der guten Gewächse aus dem Ländle. Auch bei den Sommerweinen sind wieder Erstgewinner dabei, das macht das Angebot so attraktiv.

Über die DEHOGA-Initiative „Haus der Baden-Württemberger Weine“:
Im Jahr 2003 haben die Weinbauverbände Baden und Württemberg, gemeinsam mit dem DEHOGA Baden-Württemberg, die Gemeinschaftsinitiative „Haus der Baden-Württemberger Weine“ gegründet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren