Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jungwinzerpreis Württemberg 2022

Jetzt bewerben!

Zusammen mit dem Weinbauverband Württemberg suchen wir nach einer schier endlos wirkenden Corona-Pause endlich wieder den/die beste/n Jungwinzer*in oder Jungwinzergruppe im Anbaugebiet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Wenn ihr das Zeug dazu habt, dann bewerbt euch bis zum 30.9.2021.

Was ihr mitbringen dürft und was wir bewerten:

  • Natürlich einen richtig guten Wein/eine Weinlinie
  • Ein außergewöhnliches Vermarktungskonzept
  • Eine innovative Idee
  • Eine auffällige Flaschenausstattung
  • Einen geilen Social-Media-Auftritt
  • Und das wichtigste: Eine coole Story

Eure Weine werden vor der eigentlichen Jurysitzung im Rahmen der Landesweinprämierung blind verkostet und bewertet. Weil aber nicht nur der Geschmack und ein Konzept auf Papier zählen, sondern auch ihr als Winzer*in und Jungwinzergruppe, wollen wir euch kennenlernen.

Wir kommen zu euch

Dazu werden die Finalist*innen von uns besucht und mit einer kleinen Reportage sowie einem Video in Rebe & Wein sowie auf unserer Facebook-Seite (www.fb.com/rebeundwein) vorgestellt. Außerdem dürfen sich alle Finalist*innen im Februar 2022 persönlich den Fragen unserer Fachjury stellen. 2022 wird es zudem erstmals eine Publikumsabstimmung geben, deren Ergebnis ebenfalls mit in die Bewertung einfließt.

Was ihr von uns bekommt:

  • Die Möglichkeit, auf euch aufmerksam zu machen
  • Ehrliches Feedback auf eure Bewerbung
  • Falls ihr gewinnt: diverse Auftritte (wenn es Corona zulässt) und natürlich die Auszeichnung mit dem Jungwinzerpreis 2022

Wie könnt ihr euch bewerben?

Lust bekommen? Wenn ihr nicht älter als 35 Jahre seid und im Anbaugebiet Württemberg arbeitet, dann bewerbt euch! Die Unterlagen dazu gibts hier.

Den Bewerbungsbogen gebt ihr zusammen mit vier Flaschen Wein (bei Weinlinien eine repräsentative Auswahl) bis zum 30.9.2021 bei der Annahme zur Qualitätsweinprüfung beim Weinbauverband Württemberg, Hirschbergstr. 2, 74189 Weinsberg (z. Hd. Jens Breuninger) ab. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren