Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Video-Reise

Bayerische Genussorte

In einem Wettbewerb wurden hundert bayerische Genussorte ermittelt, die für ihre kulinarischen Spezialitäten bekannt sind. Das Landwirtschaftsministerium und die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau präsentieren diese Orte nun in einer wöchentlichen Video-Reihe auf YouTube und Social-Media-Kanälen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das Genussland Bayern ist reich an vielen charakteristischen Spezialitäten. Um die Einzigartigkeit der unterschiedlichen Regionen und Orte vor Augen zu führen, haben das Landwirtschaftsministerium und die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau 100 Genussorte in einem Wettbewerb ermittelt, ausgezeichnet und in einem Reiseführer präsentiert. 16 davon stellt das Ministerium nun Woche für Woche in je einem eigenen Videoclip vor: Im Internet unter www.100genussorte.bayern und über die Social Media-Kanäle Facebook, Instagram und YouTube des Ministeriums unter „Land.Schafft.Bayern“. „Die Filme zeigen die kulinarischen Schätze der Regionen und die Menschen, die hinter den einzigartigen Spezialitäten stehen“, sagte Ernährungsministerin Michaela Kaniber.

Iphofen ist an der Reihe

Der unterfränkische Genussort Iphofen bietet den Besuchern nicht nur ein kulinarisches Erlebnis rund um den Wein. Denn im einzigartigen und ökologisch wertvollen Mittelwald bei Iphofen wird die selten gewordene Eichelmast betrieben. Die sogenannten Eichelschweine leben dort im Freien, nach der Mast werden sie zu besonders aromatischem Schinken, Brotzeitspeck oder Salami verarbeitet. „In Iphofen gibt es eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft zu entdecken. Und viele hervorragende Gelegenheiten, die vielen regionalen Produkte und Spezialitäten gleich vor Ort zu genießen“, so Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. Zum Nachlesen gibt es die einzigartigen Geschichten über Iphofen und die anderen bayerischen Genussorte übrigens auch im kulinarischen Reiseführer „100 Genussorte in Bayern“, den es im Buchhandel gibt.

Den Blick der Verbraucher schärfen

Das Projekt „100 Genussorte in Bayern“ ist ein Teil der Premiumstrategie für hochwertige Lebensmittel des Agrarministeriums. Ziel ist es, das Bewusstsein der Verbraucher für die regionale Identität zu schärfen, mehr Achtsamkeit für heimische Lebensmittel zu erreichen und die Wertschätzung für die Leistungen unserer Bäuerinnen und Bauern zu fördern.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren