Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sommertour 2021

#STADT.LAND.Zukunft

Der Staatssekretär Torsten Weil war im Weimarer Land unterwegs und hat im Rahmen der Sommertour STADT.LAND.Zukunft unter anderem das Weingut Zahn in Großheringen besucht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Staatssekretär war sehr angetan von der Philosophie und der Arbeit auf dem Weingut Zahn.
Der Staatssekretär war sehr angetan von der Philosophie und der Arbeit auf dem Weingut Zahn.TMIL/Katja Müller
Artikel teilen:

Das Thüringer Weingut Zahn in Großheringen / Ortsteil Kaatschen war eine weitere Station, die Staatssekretär Torsten Weil im Rahmen der Sommertour STADT.LAND.Zukunft besuchte. „Die Natur im Vordergrund, Technik im Hintergrund“, so die Philosophie des Unternehmens, das nicht nur Wein herstellt, sondern mit einer günstigen Lage am Saaleradwanderweg und vielen erfolgreichen Direktvermarkteraktivitäten den Tourismus in der Region bereichert.

Es ist nicht immer einfach

Das Weingut Zahn steht aber auch vor Herausforderungen. Wetterextreme wie Trockenheit, eine frühe Blüte und Spätfrostgefahr sowie geschädigte Rebstöcke durch Winterfrost erschweren zunehmend den Anbau. Entsprechend gewährte Hilfen des Freistaats für vom Spätfrost geschädigte Obst- und Weinbaubetriebe standen daher im Mittelpunkt des Besuchs von Staatssekretär Weil. „Eine künftige Weichenstellung sollte auch dahingehend erfolgen, dass Mehrgefahrenversicherungen und Bewässerungsmaßnahmen für den Berufsstand gefördert werden“, sagte er.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren