Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundestagswahlen

Eigenständiges Bundesministerium für Landwirtschaft nötig

Anlässlich des bevorstehenden Bundestagswahlen haben die Parteien auf die DRV-Wahlprüfsteine geantwortet. Diese wurden nun veröffentlicht. Der DRV- Präsident ruft dazu auf, wählen zu gehen und sich für die Eigenständigkeit des Bundeslandwirtschaftsministeriums einzusetzen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Antworten der Parteien auf die DRV-Prüfsteine helfen Wählern bei ihren Entscheidungen.
Die Antworten der Parteien auf die DRV-Prüfsteine helfen Wählern bei ihren Entscheidungen.Melinda Nagy/Shutterstock.com
Artikel teilen:

„Landwirtschaft und ländliche Räume brauchen auch in der neuen Bundesregierung eine starke politische Stimme.“ Dies stellt Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), anlässlich der Veröffentlichung der Parteiantworten auf die Wahlprüfsteine des DRV klar. „Die enormen Herausforderungen, die auf die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft zukommen, erfordern weiterhin ein eigenständiges Bundesministerium für Landwirtschaft“, unterstreicht Holzenkamp weiter.

"Wir sind privilegiert"

Der DRV-Präsident ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl am 26. September 2021 auf: „Wählen zu können, ist ein Privileg, von dem jede und jeder Gebrauch machen sollte.“ Die Agrar- und Ernährungsbranche entscheidet mit ihrer Stimme auch über ihre wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den kommenden vier Jahren. „Es macht einen Unterschied, wer Deutschland regiert. Dies zeigen die Antworten der Parteien auf die DRV-Wahlprüfsteine deutlich“, so der DRV-Präsident. Die Antworten der Parteien auf die DRV-Wahlprüfsteine sind für Sie hier abrufbar.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren