Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auszeichnung

Unterfrankens Ehrenpreis für Weingut Dereser

Das Weingut Dereser in Stammheim wurde mit dem Ehrenpreis des Bezirks Unterfranken ausgezeichnet. Der unterfränkische Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel führte die Preisverleihung selbst und vor Ort durch. Gewürdigt wurde damit die beste Gesamtleistung des Weinbaubetriebs Dereser.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
 Feierliche Übergabe des Ehrenpreises des Bezirks Unterfranken (v.l.): Bezirkstagspräsident Erwin
Dotzel, Hermann Dereser, Weinprinzessin Alina aus Zeilitzheim und Fränkischer Weinbaupräsident Artur
Steinmann sowie Alina und Johannes Dereser.
Feierliche Übergabe des Ehrenpreises des Bezirks Unterfranken (v.l.): Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, Hermann Dereser, Weinprinzessin Alina aus Zeilitzheim und Fränkischer Weinbaupräsident Artur Steinmann sowie Alina und Johannes Dereser. Rudi Merkl
Artikel teilen:

In „Vor-Corona-Zeiten“ kamen für gewöhnlich die zu Ehrenden zu den Preisen, doch aktuell kommen die Auszeichnungen zu den Preisträgern. So reiste am vergangenen Dienstag (14.09.21) der unterfränkische Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel in den Landkreis Schweinfurt, um in Stammheim das Weingut Dereser mit dem Ehrenpreis des Bezirks Unterfranken auszuzeichnen.

Feierliche Zusammenkunft

Nach einer kurzen Weingutsvorstellung durch Senior-Chef Hermann Dereser überreichte Bezirkstagspräsident Dotzel den Ehrenpreis, ein Landschaftsbild von Stammheim, an Johannes und Alina Dereser. Dieses Bild wurde nach Absprache mit dem Weingut gestaltet und zeigt den größten Weinbauort im Schweinfurter Landkreis mit seinen Toplagen.

Auch Weinbaupräsident Artur Steinmann war zur Preisverleihung gekommen. In seinen Worten lobte Steinmann den Weinbaubetrieb als Leuchtturm und vielfach prämierten Weinbaubetrieb, wie ein Blick in den Medaillenspiegel des Fränkischen Weinprämierung und in das neue Weinbistro zeigen, wo sich mit den Jahren 2017, 2018, 2019 und 2020 inzwischen vier der äußerst begehrten Best of Gold-Trophäen tummeln, auch tatkräftig unter Beweis stellen.

Große Worte für die Preisträger

„Ihre Weine kennt man und Ihr Ruf eilt Ihnen weit über Stammheim und den Landkreis hinaus voraus“, so Steinmann und ergänzt, dass man stolz sei, solche Betriebe zu haben! Wie der Präsident des Weinbauverbandes betonte, werde durch einen Ehrenpreis nicht ein einzelner Wein ausgezeichnet, sondern die Betriebsleitung über einen bestimmten Zeitraum, die dann bei Erreichen eines bestimmten Gesamtindexes sogar zum Staatsehrenpreis der Bayerischen Staatsregierung führen könne. Zusammenfassend hoben die beiden Präsidenten hervor, dass das Stammheimer Weingut auf einem sehr guten Weg sei. Glückwünsche zum Ehrenpreis des Bezirks Unterfrankens gab es auch von der erst kürzlich gewählten Zeilitzheimer Weinprinzessin Alina.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren