Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weinkönigin 2021

Heißes Rennen um die Krone

Der Vorentscheid zur Wahl der Deutschen Weinkönigin 2021 ist vorüber. Im Finale stehen sechs Fachfrauen aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands. Am Freitag, den 24. September 2021 geht es in die nächste Runde. Danach wird die neue Amtsinhaberin feststehen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Krone der deutschen Weinkönigin wird bald eine neue Trägerin gefunden haben.
Die Krone der deutschen Weinkönigin wird bald eine neue Trägerin gefunden haben.DWI
Artikel teilen:

Nach einem spannenden Vorentscheid stehen Saskia Teucke (Pfalz), Valerie Gorgus (Rheingau), Henrike Heinicke (Württemberg), Marie Jostock (Mosel), Sina Erdrich (Baden) und Linda Trarbach (Ahr) im Finale zur Wahl der 73. Deutschen Weinkönigin!

Die Entscheidung fiel nach einer zweistündigen Fach­befragung, in der sich die Kandidatinnen (Foto-download s.u.) aus elf Anbaugebieten den anspruchsvollen Fachfragen der Jury stellten. Dabei musste jeweils eine von drei Fragen auf Englisch beantwortet werden. Zudem galt es, eingebaute Fehler in "Wein-Nachrichten" zu entdecken.

Master-Jury bescheinigte durchweg fundierte Fachkenntnisse

Geprüft wurden die Antworten der Kandidatinnen auf der Bühne durch eine Masterjury, besetzt mit Nicola Blanchard (Wine MBA, Wine Consultant), Stephanie Hehn (Master Sommelière) und Thomas Curtius (Master of Wine). Die 70-köpfige Fachjury mit Vertretern aus der Weinwirtschaft, Politik, Lehre und Forschung sowie der Medien beurteilte die Auftritte der Kandidatinnen coronabedingt online von zu Hause aus. Sie bescheinigte den Anwärterinnen auf das Amt der Deutschen Weinkönigin durchweg fundierte Fachkenntnisse.

Lautstark unterstützt wurden die Bewerberinnen und die Entscheidung von 350 begeisterten Zuschauern, die den aufregenden Wettstreit live im Saalbau von Neustadt an der Weinstraße miterleben durften.

DWI erwartet äußerst spannendes Finale

Monika Reule, Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI), das die Wahl alljährlich in Zusammenarbeit mit dem SWR ausrichtet, erwartet ein äußerst spannendes Finale: „Sowohl das fachliche Niveau als auch das professionelle Auftreten der Kandidatinnen waren sehr überzeugend“, so ihr Resümee.

Alle sechs Finalistinnen freuen sich schon, in der Wahlgala am kommenden Freitag, den 24. September ab 20.15 Uhr, im Neustädter Saalbau ihr Können und ihre Schlagfertigkeit erneut unter Beweis zu stellen. Dann entscheidet sich, an wen die amtierende Deutsche Weinkönigin Eva Lanzerath die Krone weiterreichen wird und wie die beiden neuen Deutschen Weinprinzessinnen heißen werden.

Die Abschiedsreden sowie die Verabschiedung der amtierenden Weinmajestäten können ab 19.30 Uhr auf www.deutscheweine.de oder auf swr.de/weinkoenigin mitverfolgt werden, bevor sich um 20.15 Uhr die der Gala anschließt, die live im SWR Fernsehen ausgestrahlt wird.

Die wichtigsten Sendetermine zur Wahl der Deutschen Weinkönigin im SWR Fernsehen:

Sonntag, 19.09.2021, 14:25 bis 18:30 Uhr

Wahl der Deutschen Weinkönigin – Die Vorentscheidung

Moderation: Holger Wienpahl

 

Donnerstag, 23.9.2021, 16:00 Uhr

Kaffee oder Tee: u. a. Interview mit Eva Lanzerath (Deutsche Weinkönigin 2020/21)

 

Freitag, 24.9.2021, 20:15 Uhr

Wahl der Deutschen Weinkönigin – Das Finale

Sendung live aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße sowie per Live-Stream unter swr.de/weinkoenigin

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren