Eine neue Messe reich an Innovationen und Highlights
Die 30. Ausgabe der SITEVI, internationale Fachmesse für Ausrüstung und Know-how im Bereich Wein-, Oliven- sowie Obst- und Gemüseanbau findet dieses Jahr vom 30. November bis zum 2. Dezember in Montpellier - Messegelände Parc des Expositions - statt. Die SITEVI 2021 gilt als wichtiger Treff für die Fachleute der Branchen und wird dieses Jahr viele neue Highlights, Veranstaltungen und Innovationen zeigen.
- Veröffentlicht am
Die SITEVI 2021 ist bereits zu 90 % ausgebucht: 950 Aussteller, darunter viele führende Hersteller, haben sich angemeldet, um ein sehr attraktives und umfassendes Angebot zu präsentieren. Dies gilt für alle drei vertretenen Branchen, da 90 % der Aussteller Ausrüstungen für Fachleute aus dem Weinbau, 60 % für Fachleute aus dem Obst- und Gemüsesektor und 45 % für Fachleute aus dem Olivensektor präsentieren werden.
Der Wunsch, an der Messe teilzunehmen, ist auch bei den Besuchern groß! Bei einer Umfrage, die die Messe im vergangenen Juli unter den Besuchern früherer Ausgaben der Messe durchgeführt hat, äußerten 86 % der Befragten, bereit zu sein, die SITEVI 2021 zu besuchen. 72 % sind optimistisch, was ihr Geschäft in den nächsten sechs Monaten angeht, und 28 % planen ein Investitionsprojekt vor Ende des ersten Quartals 2022.
Innovationen und Tech, Sitevi's DNA
Die SITEVI zeichnet sich besonders durch die Präsentation und die Unterstützung in der Umsetzung von Innovationen aus. Die “SITEVI Innovation Awards” werden daher die bemerkenswertesten Innovationen in der Branche hervorheben. Sie werden unter den 57 eingereichten Bewerbungen von einer Jury ausgewählt, die sich aus den besten französischen und internationalen Fachleuten zusammensetzt und unter dem Vorsitz von JeanPierre VAN RUYSKENSVELDE, Leiter des französischen Instituts für Weinbau und Wein (IFV), steht. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden erstmals am 30. November 2021 während des Galaabends der Messe bekannt gegeben.
Dieses Jahr stehen bei den SITEVI Innovation Awards drei große Trends bei den vorgestellten Innovationen im Vordergrund:
- Digitale Technologien und ihre Anwendungen
- Optimierung der Anbauverfahren und -prozesse
- Produktinnovationen, kommerzielle Differenzierung und Ökodesign
Highlights und Events für ein einzigartiges Messeerlebnis
SITEVI wird eine Reihe von Highlights und Veranstaltungen anbieten, die den Besuch der Messe besonderes bereichern werden:
- Ein gut gefülltes Programm mit 50 Konferenzen und Workshops wird es den Besuchern ermöglichen, alle neuen Herausforderungen der drei Branchen, Markttrends und die neuesten innovativen Lösungen zu entdecken und zu besprechen. Diese Veranstaltungen, die insbesondere vom französischen WeinInstitut IFV und den Messepartnern organisiert werden, bringen an drei Tagen durchschnittlich mehr als 6.000 Teilnehmer zusammen. In diesem Jahr bietet das IFV Konferenzen zu Themen mit den wichtigsten Herausforderungen für die Winzer an:
- Agrarökologischer Übergang im Weinbau
- Klimagefahren
- Kohlenstoffarmes Label
- Pflanzenmaterial, hygienische Maßnahmen
- Ein Start-up Village. Dieser Standort ist ein ideales Sprungbrett für junge, innovative Start-ups in der Landwirtschaft und ein Treffpunkt, um Erfahrungen auszutauschen. Es ermöglicht jedem Start-up, ein Netz von beruflichen und strategischen Kontakten aufzubauen, um sein Projekt in Frankreich und im Ausland zu verbreiten. In diesem Jahr hat das Start-up Village zum ersten Mal eine Partnerschaft mit der Ferme Digitale und Agri Sud-Ouest Innovation – ein Kompetenzzentrum in der Region Okzitanien. Folgende Unternehmen haben sich bereits beim Pavillon registriert: 3D AEROSPACE, APTIMIZ, ELZEARD, MY EASY FARM.
- Die Durchführung von Business-Meetings. Diese Veranstaltungen bieten den Projektträgern und den Ausstellern die Möglichkeit, schnell Kontakte zu knüpfen und konkrete Lösungen für die Weiterentwicklung ihrer Projekte zu finden. Die 2019 zum ersten Mal organisierten Business-Meetings führten zu über 600 Gesprächen. Angesichts der Pandemie und ihrer Auswirkungen auf das internationale Geschäft wird SITEVI in diesem Jahr Veranstaltungen mit Fachleuten organisieren, die insbesondere in Europa und im Mittelmeerraum angesiedelt sind.
- Ein Job-Dating-Bereich, der den Arbeitssuchenden, jungen Hochschulabsolventen und Arbeitnehmern, die sich beruflich weiterentwickeln möchten, offensteht, bietet die Möglichkeit, die beruflichen Aufstiegschancen in den drei Branchen der SITEVI zu entdecken. Diese Express-Jobtreffen werden von APECITA, Jobagri und Vitijob.com organisiert. Insgesamt wurden so 2019 rund 110 Gespräche geführt.
- Ein Raum für Masterklassen und Verkostungen. Dieser Bereich ist ein Höhepunkt für alle Fachleute und Besucher der SITEVI und lädt sie dazu ein, die Vielfalt der französischen und internationalen Wein-, Oliven-, Gemüse- und Obstanbaugebiete zu entdecken und zu genießen. Themen wie der Geschmack von resistenten Rebsorten, die Entdeckung einer neuen Rebsorte oder an den Klimawandel angepasste Rebsorten werden bei diesem Anlass diskutiert. Die Verkostung werden von Fachleuten aus der Branche betreut – insbesondere vom französischen Institut für Weinbau und Wein (IVF) und France Olive.
Über Comexposium
Comexposium ist einer der weltweit führenden Organisatoren von Geschäfts- und Verbrauchermessen und organisiert weltweit über 132 B2B- und B2C-Events, die eine breite Palette von Sektoren abdecken, darunter Lebensmittel, Landwirtschaft, Handel und Vertrieb, E-Commerce, Mode, Sicherheit, Digitaltechnik, Bauwesen, Hightech, Optik, Bildung, Gesundheit und Transport. Die Comexposium ist in über 30 Ländern vertreten und begrüßt jedes Jahr über 3,5 Millionen Besucher und 48.000 Aussteller. Comexposium hat seinen Hauptsitz in Frankreich und beschäftigt derzeit fast 880 Mitarbeiter in 17 Ländern: Australien, Kanada, China, Dänemark, Deutschland, Hongkong, Indien, Indonesien, Japan, Mexiko, Singapur, Spanien, Schweden, den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Vereinigten Königreich. Comexposium versteht sich als Impulsgeber für den Austausch und die Begegnung zwischen Menschen und Unternehmen. www.comexposium.fr
Über AXEMA
AXEMA ist der französische Verband der Akteure der Landtechnik- und Agrarumweltbranche und vereint französische Hersteller und Importeure von landwirtschaftlichen Geräten für die verschiedenen Bereiche der landwirtschaftlichen, pflanzlichen und tierischen Produktion sowie Hersteller und Importeure von Geräten für die Pflege von Grünflächen. AXEMA zählt 240 Unternehmen, die sich auf Hersteller (69 %) und Importeure (31 %) verteilen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.