Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Praktikantenprogramm

Gastbetriebe gesucht!

AgrarKontakte International (AKI) e.V. organisiert seit über 30 Jahren internationale landwirtschaftliche Praktikantenprogramme. Nun werden Partnerbetriebe für den Austausch mit Partnerländern aus Afrika, Osteuropa und Asien in Süddeutschland 2022 gesucht. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Landwirtschaftliche Praktika in Asien bieten wertvolle Erfahrungen für junge Menschen.
Landwirtschaftliche Praktika in Asien bieten wertvolle Erfahrungen für junge Menschen.Pixabay
Artikel teilen:

Zwischen März und Mai 2022 erwartet der Verein AgrarKontakte International (AKI) e.V. bereits zum 32. Mal landwirtschaftliche Praktikantinnen und Praktikanten aus mehreren Partnerländern zu einem 6- bis 8-monatigen Praktikum auf landwirtschaftlichen Betrieben in Süddeutschland.

AgrarKontakte International (AKI) e.V.

AgrarKontakte International (AKI) e.V. organisiert seit über 30 Jahren internationale Praktikantenprogramme, über welche bereits mehr als 3.000 junge Nachwuchskräfte aus vielen Teilen der Welt ihre praktischen Erfahrungen in der Landwirtschaft vertiefen konnten. Ziel der Praktikantenprogramme ist es, landwirtschaftlichen Fachschüler:innen und Agrarstudierende nach dem Motto „Lernen durch Tun“ praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der Landwirtschaft zu vermitteln.

Zusammenleben und -arbeiten mit Praktikant*innen auf den Gastbetrieben

Die etwa 18- bis 25-jährigen Praktikantinnen und Praktikanten leben und arbeiten auf einem landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Dabei haben sie die Möglichkeit, praktische Kenntnisse in Bereichen wie Tierhaltung, Acker-, Futteroder Sonderkulturbau zu sammeln. Außerdem werden die jungen Menschen dazu eingeladen, am Dorf- und Gemeinschaftsleben teilzunehmen. Während der Praktikumsdauer steht AKI den Praktikantinnen und Praktikanten sowie auch den Betrieben jederzeit organisatorisch und beratend zur Seite.

Überbetriebliche Treffen: Kultur undAgrifood-Sektor

Unterstützt werden die Praktika auf den Gastbetrieben durch mehrtägige Praktikantentreffen mit Fachexkursionen, die von AKI organisiert und betreut werden. Für die Betriebe organisiert AKI auf Wunsch Regionaltreffen, bei denen die Möglichkeit geboten wird, sich über die gesammelten Erfahrungen auszutauschen.

Weitere Informationen zu den AKI-Praktikantenprogrammen finden Sie unter www.agrarkontakte.de.

Wenn Sie nähere Informationen und Bewerbungsunterlagen anfordern möchten, melden Sie sich gerne bei AKI unter:

praktikum@agrarkontakte.de oder: 0711/2140-304/-305/-302 (Osteuropa/Asien), 0711/2140-306/-302 (Afrika)

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren