Bayerns Botschafter auf großer Fahrt
Zum ersten Mal besuchte eine Fregatte der deutschen Marine Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam. Als Gastgeschenk übergaben die Besatzungsmitglieder und der deutsche Botschafter einen bayerischen Bocksbeutel gefüllt mit Frankenwein an die vietnamesischen Politiker.
- Veröffentlicht am

Vom sechsten bis neunten November 2022 besuchte die Fregatte „Bayern“ Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam. Bei dem ersten Besuch eines Schiffes der deutschen Marine in Vietnam, durfte der kulinarische Botschafter Bayerns nicht fehlen: ein Frankenwein im Bocksbeutel. Fregattenkapitän Tilo Kalski und seine Besatzungsmitglieder überreichten zusammen mit dem deutschen Botschafter Dr. Guido Hildner in der deutschen Botschaft einen Bocksbeutel aus der Heimat als Gastgeschenk an vietnamesische Regierungsvertreter.
Kreative Umsetzung einer guten Idee
Der Freundeskreis Fregatte Bayern e.V. kam auf die Idee einen Bocksbeutel mit Sonderetikett zu gestalten und auf die siebenmonatige Reise der Fregatte zwischen dem Horn von Afrika, Australien und Japan als Gastgeschenk mitzunehmen. Kommandant Tilo Kalskis fand zusammen mit dem Verbindungsoffizier des Freundeskreises einen Web-Designer an Bord, der das Sonderetikett, auf dem die Fregatte, der Freundeskreis und das Bayerische Staatswappen abgebildet sind, entwarf. Gefüllt wurden die Bocksbeutel beim Weingut Bürgerspital zum Hl. Geist in Würzburg.
Ein bisschen "Bayern" für alle
Seit dem 02. August 2021 sind 120 Bocksbeutel aus Franken zusammen mit der Fregatte „Bayern“ auf Fahrt im Indo-Pazifik und bei allen Empfängen und Begegnungen präsent. Der erste Vorsitzender des Freundeskreis Fregatte Bayern e.V., Rudolf Peterke, MdL a.D., ist sich sicher, dass die wohlgeformten und - schmeckenden Bocksbeutel als Erinnerung an die Fregatte Bayern, den Freundeskreis und den Freistaat Bayern in Asien, Australien, Japan und Indochina lange in bester Erinnerung bleiben werden.
Große Reise für den Frankenwein
Noch bis Februar 2022 ist die Fregatte „Bayern“ mit 232 Soldatinnen und Soldaten auf der Präsenz- und Ausbildungsfahrt im Indo-Pazifik unterwegs und übt mit deutschen Partnern der Region. Weitere Hafenbesuche auf der Rückkehr nach Deutschland sind in Sri Lanka und Indien vorgesehen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.