Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Franken

Fränkischer Weinbauverband verabschiedet Ministerialrat Knüppel

Ministerialrat Günter Knüppel vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium gibt sein Amt im März 2022 an Dr. Hirsche ab. Bei einer feierlichen Übergabe bedankt sich der Fränkische Weinbauverband für sein langjähriges Engagement und die gute Zusammenarbeit.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Günter Knüppel, Dr. Jörg Hirsche, Weinbaupräsident Artur Steinmann, Randersackerer Weinprinzessin Teresa König (v. l. n. r.) in der Vinothek des Staatlichen Hofkellers Würzburg
Günter Knüppel, Dr. Jörg Hirsche, Weinbaupräsident Artur Steinmann, Randersackerer Weinprinzessin Teresa König (v. l. n. r.) in der Vinothek des Staatlichen Hofkellers WürzburgRudi Merkl
Artikel teilen:

Eine gelungene Überraschung zum Abschied: Der Fränkische Weinbauverband bedankte sich beim Ministerialrat Günter Knüppel vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium für die konstruktive langjährige Zusammenarbeit. In der Vinothek des Staatlichen Hofkeller Würzburg überreichte Weinbaupräsident Artur Steinmann, der Geschäftsführer des Fränkischen Weinbauverbands Hermann Schmitt und die Randersackerer Weinprinzessin Teresa König eine Auswahl an erlesenen Frankenweinen an den Leiter des Referats L3 des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
 

Platz für neue Ideen

Knüppel dachte bei der Übergabe an seine Anfangszeit zurück, als für ihn als Gärtner das Thema Weinbau nicht immer einfach war und teils Einarbeitung erforderte. Er habe es immer geschätzt, dass der Fränkischen Weinbauverband ihm mit Rat und Tat und als kompetenter Ansprechpartner zur Seite stand. Weinbaupräsident Steinmann lobte Knüppel für seinen großen Einsatz und seinen engagierten Auftritt für den Frankenwein: „Sie waren ein starker Wegbereiter für den Frankenwein, der oftmals auch den einen oder anderen Stein aus dem Weg geräumt hat“. Mit Dr. Jörg Hirsche steht auch bereits der Nachfolger in den Startlöchern. Ab März 2022 wird Dr. Hirsche die Leitung im Referat L3 – Weinbau und Gartenbau des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums übernehmen und sich damit auch vermehrt dem Frankenwein und der Silvaner Heimat seit 1659 widmen.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren