Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Württemberg

Aktuelle Zahlen zur Rebflächen mit Keltertrauben

Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hat die aktuellen Zahlen zu mit Keltertrauben bestockten Rebflächen in Baden-Württemberg veröffentlicht.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Aktuelle Zahlen zu den mit Keltertrauben bestockten Rebflächen in Baden-Württemberg sind nun verfügbar.
Aktuelle Zahlen zu den mit Keltertrauben bestockten Rebflächen in Baden-Württemberg sind nun verfügbar.Marc Stephan/Shutterstock.com
Artikel teilen:

Die jährliche Rebflächenerhebung wird gemäß §§ 70 und 71 des Gesetzes über Agrarstatistiken (AgrStatG) bundeseinheitlich durchgeführt. Der Berichtszeitpunkt für die Größe der mit Keltertrauben bestockten Rebfläche ist der 31. Juli. Der Berichtszeitraum für deren Veränderung ist das abgeschlossene Weinwirtschaftsjahr.

Übersichtliche Aufstellung aller interessanten Daten

Den im vorliegenden Statistischen Bericht dargestellten Ergebnissen zur Rebflächenerhebung 2021 liegen die Angaben aus der gemeinschaftlichen Weinbaukartei Baden-Württemberg zugrunde, die vom Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg sowie von der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg geführt wird. Die in diesem Bericht dargestellten Ergebnisse wurden einheitlich nach der Belegenheit der Rebflächen aufbereitet.

Im Anhang finden Sie den gesamten Bericht der aktuellen Ergebnisse.

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren