Felsengartenkellerei weiht die neue Steillagen Erfahr-Bar ein
Die Felsengartenkellerei Besigheim bemüht sich, mit kreativen Ideen und großem Engagement die Region und den Tourismus zu fördern. Ein motorisiertes Dreirad mit eingebauter Bar unterstützt die nun die Weintourismus-Bemühungen der Winzergenossenschaft.
- Veröffentlicht am

Die Felsengartenkellerei Besigheim hat mit Förderung des Vereins Regionalentwicklung Neckarschleifen e.V. eine kleine, dreirädrige Piaggio Ape mit einer eingebauten Weinbar beschafft, die „Steillagen Erfahr-Bar“.
Mit diesem Fahrzeug möchte die Hessigheimer Genossenschaft künftig die Steillagenlandschaft in ihrem Einzugsgebiet noch besser bewerben. Gleichzeitig möchte die Kellerei damit auf die einzigartige Landschaft rund um die Hessigheimer Felsengärten hinweisen, die durch den Weinbau geprägt wurde und die für besondere touristische und kulinarische Erlebnisse steht, aber die auch unter Druck ist, weil immer mehr Winzer die aufwendige und teure Bewirtschaftung der Steillagen aufgeben wollen.
Die Region erlebbar machen
Der Weintourismus wird für die örtlichen Winzer gleichzeitig zu einem immer bedeutenderen wirtschaftlichen Standbein. Die neue „Steillagen Erfahr-Bar“ soll künftig bei Touren und Führungen in und rund um die terrassierten Steillagen die Weinerlebnisführer und das Personal der Felsengartenkellerei unterstützen. Sie soll an prägnanten Orten in der reizvollen Weinberglandschaft stehen und kann dort als Pausen- und Anlaufpunkt mit einem großen „Aha-Effekt“ dienen.
Der Vorstandsvorsitzende der Kellerei, Joachim Kölz, sieht hier eine tolle Ergänzung für den Weintourismus und die Veranstaltungen der Genossenschaft: „Wir freuen uns, dass wir unser umfangreiches Programm an Führungen und Touren rund um unsere tolle Weinberglandschaft mit der fahrbaren Bar um einen neuen, außergewöhnlichen Anziehungspunkt erweitern können!“
Steillagen kennen- und lieben lernen
Gleichzeitig ist er froh um die finanzielle Unterstützung des Vereins Regionalentwicklung Neckarschleifen e.V., ohne die die Kellerei diese Anschaffung nicht hätte stemmen können. Der Vereinsvorsitzende, Bürgermeister Jörg Frauhammer aus Gemmrigheim, freut sich mit der Genossenschaft: „Ziel des Vereins Regionalentwicklung Neckarschleifen ist es, unsere Steillagenlandschaft zu erhalten und weiterzuentwickeln. Da passt es hervorragend, dass wir hier mit unserer Förderung einen weiteren Beitrag dazu leisten können, dass die Schönheit und die Bedeutung dieser einzigartigen Landschaft bei unseren Besuchern und Gästen auch ankommt.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.