Weinerlebnisführer werden
Von Oktober 2022 bis März 2023 besteht für Interessierte die Möglichkeit, einen Lehrgang zu besuchen, um Weinerlebnisführer Baden-Württembergs werden. Die Weiterbildung ermöglicht es, professionelle Weinverkostungen und Betriebsbesuche zu führen.
- Veröffentlicht am

Der Kurs vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten, die es den Teilnehmern ermöglichen, Gäste bei Weinexkursionen, Betriebsbesichtigungen und Weinverkostungen professionell zu führen und dabei einen wichtigen Beitrag zur aktiven touristischen Vermarktung des Weinlandes Baden-Württemberg zu leisten. Die Ausbildung umfasst eine Bandbreite an Themen von Weinbau, Kellerwirtschaft, Sensorik, Weinbaulandschaften und Ökologie bis hin zu Didaktik und Kommunikation sowie Weintourismus. Der Lehrgang wird von Dozenten der Weinbauschule Weinsberg, des Weininstitut Württemberg, des Deutschen Weininstituts, des Weinbauinstituts Freiburg und den Hochschulen Heilbronn und Würzburg geleitet und findet an 25 Ausbildungstagen in Blöcken an verschiedenen Standorten in Baden und Württemberg statt. Nach den Prüfungen erhalten die Teilnehmer eine offizielle Urkunde vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg und dürfen den Titel Weinerlebnisführer tragen.
Hier geht's zur Anmeldung
Die Lehrgangsgebühr pro Teilnehmer beträgt 1.400,00 €. Die Anmeldeunterlagen können ab sofort online unter https://www.weininstitut-wuerttemberg.de/wein-erleben heruntergeladen werden. Anmeldeschluss ist der 14. Juli 2022.
Weitere Informationen zum Ablauf und zu den detaillierten Inhalten der Weiterbildung finden Sie außerdem auf der Internetseite der LVWO Weinsberg www.lvwo-bw.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.