Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Franken

Lob und Anerkennung für das Weingut und die Stiftung Juliusspital

Das Weingut Juliusspital wurde mit dem Ehrenpreis der Stadt Würzburg ausgezeichnet. Damit wurde die außergewöhnliche Arbeit und die wichtige Funktion des Weingutes als Aushängeschild für die Stadt und die umliegende Region geehrt. Übergeben wurde der Preis von Altbürgermeister Dr. Adolf Bauer.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Feierliche Übergabe des Ehrenpreises der Stadt Würzburg (v.l.): Weingutsdirektor Horst Kolesch, Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann, Altbürgermeister Dr. Adolf Bauer und Oberpflegamtsdirektor Walter Herberth.
Feierliche Übergabe des Ehrenpreises der Stadt Würzburg (v.l.): Weingutsdirektor Horst Kolesch, Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann, Altbürgermeister Dr. Adolf Bauer und Oberpflegamtsdirektor Walter Herberth.Rudi Merkl/Fränkischer Weinbauverband
Artikel teilen:

Das Würzburger Weingut Juliusspital ist eines der ältesten und das zweitgrößte Weingut Deutschlands. Zahlreiche nationale und internationale Preise belegen tatkräftig, dass hier in jeder Hinsicht Qualität großgeschrieben wird. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte nun kürzlich Altbürgermeister Dr. Adolf Bauer den Ehrenpreis der Stadt Würzburg an Oberpflegamtsdirektor Walter Herberth und Weingutsdirektor Horst Kolesch.

Großartiges Aushängeschild

Im Auftrag von Oberbürgermeister Christian Schuchart überreichte Altbürgermeister Dr. Adolf Bauer am 05. Oktober 2022 den Ehrenpreis der Stadt Würzburg an das Weingut Juliusspital. In seiner Laudatio lobte Dr. Bauer das Würzburger Weingut als großartiges und wichtiges Aushängeschild für die Stadt und betonte im gleichen Atemzug, das segensreiche Schaffen der Stiftung für die ganze Region. Es sei schon als Patient im Juliusspital gewesen und käme auch gerne mal auf einen Schoppen zum Stammtisch vorbei und so sei er auch heute gerne dieser angenehmen Pflicht nachgekommen, das Weingut mit dem Ehrenpreis der Stadt Würzburg auszuzeichnen. Glückwünsche zu dieser Auszeichnung gab es auch vom Fränkischen Weinbauverband und wurden von der amtierenden Fränkischen Weinkönigin Eva Brockmann überbracht.

Gesamtleistung gewürdigt

Sichtlich erfreut durften Oberpflegamtsdirektor Walter Herberth und Weingutsdirektor Horst Kolesch ein kleinformatiges Landschaftsbild in Öl auf Leinwand des Künstlers Stephen Bithell in Empfang nehmen. Der Ehrenpreis wird zwar für einen bei der Fränkischen Weinprämierung mit einer Goldmedaille ausgezeichneten Wein – im konkreten Fall für einen 2020er Würzburger Stein Riesling trocken VDP.ERSTE LAGE überreicht - würdigt aber die kontinuierliche Qualität und die Gesamtleistung des ganzen Weinguts über einen Zeitraum von drei Jahren.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren