Stahlwein in der VIP-Lounge des 1. FC Nürnberg
Ab sofort dürfen die Fußballfans der VIP-Lounge beim 1. FC Nürnberg einen feinen Wein vom Winzerhof Stahl genießen. Das Weingut aus dem fränkischen Auernhofen ist neuer Partner der Club-Familie.
- Veröffentlicht am
„Der 1. FCN begeistert mich seit frühstem Kindesalter, ist der geschichtsträchtigste Club der Region und seit Beginn an eine wichtige Instanz im deutschen Profifußball. Die Partnerschaft zwischen dem 1. FCN und unserem Weingut ist für mich auch eine Herzensangelegenheit“, betont Winzer und Küchenchef Christian Stahl. Eines der größten und innovativsten Weingüter Frankens ist nicht nur bekannt für seinen hervorragenden Weiß-, Rot- und Rosé-Wein, sondern auch als Fine-Dining Restaurant und Hochzeitslocation.
Durch die Partnerschaft mit dem Familienunternehmen aus Auernhofen, bekennt sich der 1. FC Nürnberg zu einem weiteren traditionsreichen Unternehmen aus der Region. Die ressourcenschonende und nachhaltige Philosophie der Stahlwein GmbH deckt sich mit den Werten, denen sich der Club verschrieben hat.
Dirk Schlünz, Leiter Vermarktung beim 1. FC Nürnberg, freut sich über die künftige Zusammenarbeit: „Die Geschichte und Entwicklung von Stahlwein finde ich beeindruckend und zeigt, was möglich ist, wenn man an etwas glaubt und es mit Leidenschaft ausübt. Das tun wir beim FCN auch und daher passt diese Partnerschaft so wunderbar. Ganz ‚nebenbei‘ sind Stahlweine eine große kulinarische Bereicherung für unser VIP-Angebot und deswegen freuen wir uns doppelt über einen weiteren traditionsreichen Partner aus Franken.“ Für Winzer Christian Stahl gibt es nur einen kleinen Wermutstropfen: „Mitspielen lässt mich die Bundesligamannschaft leider nicht, obwohl ich insistiert habe“, sagt er augenzwinkernd.
Über Stahlwein und den Winzerhof Stahl
Der Winzerhof Stahl zählt mit seinen 40 Hektar Anbaugebiet zu einem der progressivsten Weingütern in Süddeutschland. Der ehemals landwirtschaftliche Betrieb in Auernhofen nähe Bad Windsheim ist seit 1814 im Besitz der Familie Stahl und hat sich in den vergangenen 20 Jahren unter Führung des Juniors Christian Stahl zu einem Gesamtkunstwerk aus Fine Dining-Restaurant, Weingut und Eventlocation entwickelt. Für seinen innovativen, ökologische und nachhaltige Weine sowie für seine Kochkunst wurde der 44-Jährige bereits vom der Frankfurter Allgemeinen Zeitung als „Liebling des Jahres“ und vom Gourmetführer Gault Millau mit zwei Hauben ausgezeichnet.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.