Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutschland

Winzer-Service Messe 2023 in Karlsruhe

Die „5. Winzer-Service Messe“ findet vom 8. bis 10. Februar 2023 in der Messe Karlsruhe statt. Sie ist täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Vom 8. bis 10. Februar 2023 findet die Winzer-Service Messe in der Messe Karlsruhe statt.
Vom 8. bis 10. Februar 2023 findet die Winzer-Service Messe in der Messe Karlsruhe statt.Winzer-Service
Artikel teilen:

Deutschlands größte Fachmesse für Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau und Brennerei, sowie Marketing und Vertrieb lädt alle zwei Jahre nach Karlsruhe ein. Der Branchentreff hat sich in kürzester Zeit erfolgreich etabliert und ist heute für viele ein Pflichttermin. Die Winzer-Service Messe bündelt vom 8. bis 10. Februar 2023 die Innovationen, Produkte & Leistungen der Branche in Karlsruhe.

Interessierte Fachbesucher erwarten unter anderem diese Themen:
Effizienteres Arbeiten im Wein- und Obstbau durch neue und weiterentwickelte Arbeitsgeräte & -maschinen, sowie jüngste Traktorgenerationen. Voranschreitende Digitalisierung durch Software und smarte Hardware unterstützen die Prozesse. Pflanzenschutz und Düngen in Steillagen mittels Drohnen. In der Kellerwirtschaft sind unter den Neuheiten verbesserte Traubenpressen, smarte Filtertechnik, modernste Weinanalysegeräte zur Selbstauswertung und neuartige Hefen. Besonderes Highlight neben dem riesigen Maschinen- und Geräteangebot sind die autonom arbeitenden Roboter von Naio und Vitibot, die mit den typischen Anbaugeräten kompatibel sind und so einen beachtlichen Umfang der anfallenden Aufgaben übernehmen können.

Drei Messehallen, knapp 450 Aussteller

Knapp 450 Aussteller, darunter Hersteller, Händler und Dienstleister, präsentieren in drei Messehallen auf einer Ausstellungsfläche von über 26.000 Quadratmeter ihre Produkte und Leistungen. Somit ist die 5. Winzer-Service Messe 2023 mindestens gleich groß wie die letzte Winzer-Service Messe.

Den Fachbesuchern bietet sich eine unvergleichbare Produkt- und Leistungsvielfalt. Erwartet werden wieder zahlreiche Fachbesucher aus allen deutschen Anbaugebieten und den benachbarten Anbaugebieten aus Österreich, Schweiz, Frankreich und Luxemburg. Das Ausstellerangebot richtet sich an Winzer, Weingüter, Kellereien, Obstbauern, Brenner und wird verschiedensten Unternehmensgrößen und Betriebsfeldern gerecht. So bietet die Veranstaltung gleichermaßen Weingütern, Kellereien, Winzergenossenschaften und auch Nebenerwerbswinzern eine Fülle an Produkt- und Dienstleistungsangeboten. Mit den Themen Obstbau und Brennerei bietet die Messe auch Gemischtbetrieben, Obstbauern und Brennern ein ansprechendes Informationsangebot.

Winzer-Service Messe per Shuttelbus

Freier Eintritt, über 7000 Parkplätze direkt auf dem Messegelände und die einzigartige, entspannte Messeatmosphäre auf der Winzer-Service Messe runden das Messeerlebnis perfekt ab. Neben der guten Erreichbarkeit mit dem Auto, verbindet ein kostenloser Shuttlebus das Messegelände mit dem Karlsruher Hauptbahnhof.

Das bewährte Messeformat der Winzer-Service Messe wird zukünftig durch einen digitalen Bereich auf www.Winzer-Service.de unterstützt – so können Besucher sich vor und nach der Messeveranstaltung online zu den ausstellenden Firmen, sowie deren Produkten & Leistungen fortbestehend informieren. Der neue Themenbereich steht voraussichtlich ab Mitte Januar bereit und funktioniert als digitales Ausstellerverzeichnis, sowie Waren- & Dienstleistungsverzeichnis. Durch verschiedene Such- & Filtermöglichkeiten können Leser die Ergebnisse auf ihre Interessen einschränken und erhalten so relevante Suchtreffer. Mit der Merkliste können Aussteller vorgemerkt werden. Der digitale Messebereich ist zudem an ein sich stetig weiterentwickelndes Lieferantenverzeichnis gekoppelt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren