Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Franken | Gästeführer Weinerlebnis Franken

Neue Führungsriege

Mit einer leicht veränderten Führungsriege starten die Gästeführer Weinerlebnis Franken in die neue Saison. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Vereins in der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim standen turnusgemäß Neuwahlen auf der Tagesordnung.

von Gabriele Brendel erschienen am 16.04.2024
Die neue Führungsriege der Gästeführer Weinerlebnis Franken (v. l.): Dr. Markus Frankl (erster Vorsitzender), Barbara Baumann (stellvertretende Vorsitzende), Dr. Beate Wende (Internet-Beauftragte), Margitta Dosch-Sebold (Kassiererin), Dr. Gabriele Brendel (Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Martina Reiss (stellvertretende Vorsitzende), Ester Simon (Schriftführerin) und Georg Bätz (Kultur-Beauftragter). © Gästeführer Weinerlebnis Franken
Artikel teilen:

Die langjährige Vereinsvorsitzende Barbara Baumann (Handthal) trat dabei in die zweite Reihe zurück und ihr Stellvertreter Dr. Markus Frankl (Würzburg) übernahm das Amt des ersten Vorsitzenden. Neben Barbara Baumann wurde Martina Reiss (Würzburg) als Stellvertreterin wiedergewählt. 

Neu mit dabei sind Georg Bätz (Volkach), der das Amt des Kultur-Beauftragten von Linda Haßold (Hüttenheim) übernommen hat, und Dr. Beate Wende (Marktsteft), die Claudia Schönmüller (Veitshöchheim) als Internet-Beauftragte ablöst. Das Amt der Kassiererin hat weiterhin Margitta Dosch-Sebold (Eisenheim) inne. Auch Schriftführerin Ester Simon (Alzenau-Wasserlos) sowie die Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dr. Gabriele Brendel (Eibelstadt) wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Der neue Vereinsvorsitzende Dr. Markus Frankl (44) leitet die Vinothek des Weinguts Juliusspital in Würzburg. Er hat Geschichte und Politik studiert und die Ausbildung zum Gästeführer Weinerlebnis Franken im Jahr 2016 absolviert. Seit 2018 war Markus Frankl stellvertretender Vorsitzender des Vereins. 

Die Gästeführer Weinerlebnis Franken haben in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. So zählten sie im Jahr 2023 rund 160.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei 7250 Veranstaltungen. Mit diesen Zahlen wurde sogar das Vor-Corona-Niveau deutlich übertroffen.  

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren