Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Franken

Vorstandswechsel bei der Winzergemeinschaft Franken

Martin Geißler legte sein Vorstandsamt nieder. Neuer Vorsitzender des Vorstands wird Claus Hochrein.

von Redaktion Quelle Winzergemeinschaft Franken eG erschienen am 15.07.2025
Der neue Vorstand der Winzergemeinschaft Franken eG: Martin Deutsch (links), Claus Hochrein (Mitte) und Steffen Zink (rechts). © Winzergemeinschaft Franken eG
Artikel teilen:

Bei der Vertreterversammlung der Winzergemeinschaft Franken eG (GWF) wurde der bisherige Vorstand Martin Geißler von Claus Hochrein abgelöst.

Martin Geißler war im vergangenen Jahr zum Vorstandsvorsitzenden gewählt worden. Es sei von Anfang an klar gewesen, dass dies nur ein Amt auf Zeit sei, um den Übergang in eine neue Vorstandszusammensetzung zu gestalten, betonte Geißler. Der geschäftsführende Vorstand, Martin Deutsch, bedankte sich bei Martin Geißler für sein langjähriges Engagement in der Winzergenossenschaft als Vertreter für die Region Eibelstadt, als Aufsichtsratsmitglied und mehreren Jahren als stellvertretender Vorstandsvorsitzender.

Der neugewählte Vorstandsvorsitzende Claus Hochrein freut sich auf die Aufgabe und die damit einhergehende Verantwortung. „Mit meinem Stellvertreter Steffen Zink und dem Geschäftsführer Martin Deutsch freuen wir uns, die Winzergemeinschaft Franken in diesen wichtigen Ämtern mitzugestalten und in die Zukunft zu führen“, sagte Hochrein.

Auch im Aufsichtsrat der GWF ergaben sich personelle Veränderungen. Der neue Aufsichtsrat setzt sich folgendermaßen zusammen: Andreas Schneider (Retzstadt/Stetten), Rainer Thaler (Eisenheim/Wipfeld), Stephan Zwicker (Volkach/Escherndorf), Johannes Volkamer (Iphofen), Frank Ulsamer und Dietrich Hermann (Marktbreit/Frickenhausen/Sulzfeld).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren