Social Media
Die Macht von guten Call-to-Actions
Sie posten jede Woche auf Ihren Social-Media-Kanälen, aber es gibt kaum Likes, nur wenige Kommentare und sporadische Nachrichten. Das kann daran liegen, dass Ihre Follower keine Ahnung haben, was sie mit Ihren Beiträgen anfangen sollen. Ändern Sie das und nutzen Call-to-Actions (CTAs) strategisch bei Instagram.
- Veröffentlicht am

Maggie Schauner Call-to-Actions (CTAs) sind nichts anderes als direkte Handlungsaufforderungen im Marketing. Sie können beinahe überall eingesetzt werden – immer da, wo Sie Ihren Kunden dazu bringen möchten, etwas zu tun. Ursprünglich kommen Call-to-Actions aus dem Direktmarketing, genauer gesagt aus der Zeit der Postwurfsendungen. Meist waren das Kataloge und Prospekte, an die eine Bestellkarte mit CTA angeschlossen war. Gute CTAs nehmen Leser an die Hand und lenken Sie durch den Social-Media-Dschungel. Im Social-Media-Marketing zeigen CTAs Ihren Follower heute, was sie mit dem jeweiligen Beitrag tun sollen. Gute CTAs nehmen Leser an die Hand und lenken Sie durch den Social-Media-Dschungel. Klassische Call-to-Actions, die auf Instagram...