Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Praxis Weinbau

Wahrscheinlich eine Randerscheinung

Das weltweite Interesse an verschiedenen Weinbau-Erziehungssystemen war schon immer von unterschiedlichen Überlegungen geprägt. Auf der einen Seite sind es Ideen, um die Mechanisierung zu verbessern. Auf der anderen Seite geht es darum, die Qualität zu optimieren: Durch unterschiedliche Konzeptionen der Laubwände soll eine Verbesserung des Mikroklimas, ein optimales Verhältnis von generativem zu vegetativem Wachstum und die größtmögliche belichtete Laubwandfläche erreicht werden. Hierzu gehört unter anderem die Lyra-Erziehung, die von Dr. Alain Carbonneau am nationalen französischen Forschungsinstitut (INRA) in Montpellier entwickelt wurde.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate