Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bis die Fetzen fliegen

Die Kirschessigfliege lässt die maschinelle Entblätterung in neuem Licht erscheinen. Welche Geräte derzeit am Markt sind, hat Technik-Autor Martin Strauß zusammengetragen.

Veröffentlicht am
Entlauber EL von KMS Rinklin. Hier in der Ausführung mit Duogebläse zur pneumatischen Reinigung des Stielgerüstes
Entlauber EL von KMS Rinklin. Hier in der Ausführung mit Duogebläse zur pneumatischen Reinigung des StielgerüstesStrauß
Damit Entblätterungsgeräte optimal arbeiten können, muss vorher die Laubwand ordentlich geheftet werden. Ansonsten muss mit fast vollständig entblätterten Kurztrieben gerechnet werden. Für eine erfolgreiche maschinelle Entblätterung hat sich das Zeitfenster "Ende der Blüte" bis spätestens "Erbsengröße" etabliert. Optimal ist das Stadium "Schrotkorngröße". Im zweiten Schritt gilt es zu überlegen, ob die Entblätterungsmaschine auch eine Ertragsregulierung ermöglichen soll? Wird dies gewünscht, können Geräte mit Messern oder Messerbalken verwendet werden. Mittlerweile sind an einigen Entblätterungsgeräten Einstellmöglichkeiten geschaffen worden, die es auch mit Zupfwalzen ermöglichen, den Ertrag etwas zu...
Weiterlesen mit unserem...

Rebe & Wein Digital Mini-Abo

16,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen