Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WEINBAU

Der Weinbau in Württemberg

Magdalena Dreisiebner von der LVWO Weinsberg gibt einen Einblick in die Weinbaukartei. Sie stellt dabei aktuelle Strukturdaten rund um den Weinbau in Württemberg vor. Eine schlechte Nachricht vorweg: Der Strukturwandel geht weiter, immer mehr kleine Betriebe verschwinden.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Abnahme der Weinbaubetriebe in Württemberg setzt sich ungebremst fort. Im vergangenen Jahr waren in der Weinbaukartei 10.488 Bewirtschafter von Rebflächen gemeldet. Gegenüber 2013 hat sich die Anzahl der Betriebe um weitere 510 (4,64 Prozent) verringert. Im Vergleich zu 1995 bedeutet dies einen Rückgang um 43 Prozent. Die bestockte Rebfläche nahm um 9,1 ha ab auf 11.449,2 ha. Die anrechenbare Ertragsrebfläche erhöhte sich um 6,3 ha. Die Konzentration der Rebfläche auf weniger Betriebe betrifft 2014 bis auf die Erzeugergemeinschaften alle Betriebsformen. Die Genossenschaften verlieren Anteile an der bestockten Rebfläche zugunsten der anderen Betriebsformen. Aufgrund weiterer Konzentrationen und Fusionen hat sich vor allem die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate