Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Auf was man beim Kauf achten sollte

Akkuscheren werden immer beliebter. Kein Wunder, bedeuten sie doch eine Arbeitserleichterung beim aufwendigen Rebschnitt. Motorist Ekkehard Musche erklärt, wie die Geräte funktionieren, was sich in den vergangenen Jahren technisch getan hat und wie die Schere optimal gepflegt wird.

Veröffentlicht am
Musche
Akkuscheren sind dort sinnvoll, wo viele Tausende Schnitte über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden müssen. Im Weinbau lösen sie mehr und mehr die pneumatischen Scheren ab, da die schwergewichtigen und lauten Kompressoren, die klobigere Scherengestaltung und die störrischen Druckluftleitungen entfallen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate