VOR ORT
Auf der Suche nach der perfekten Traube
Ohne sie läuft im Weinbau nur wenig bis gar nichts, die Rebschulen im Land versorgen jedes Jahr Tausende Betriebe in Deutschland mit frischem Pflanzgut. Wir haben einen Blick hinter die Kulissen der Reb schule Steinmann in Sommerhausen geworfen.
- Veröffentlicht am
Ziel ist es immer, die perfekte Traube zu finden, die es nicht gibt", so das Leitmotto von Petra Steinmann-Gronau. Die Diplomingenieurin leitet zusammen mit ihrem Mann Detlev Gronau die Rebschule Steinmann in Sommerhausen in zweiter Generation. Und damit ist sie nur noch eine von wenigen in Franken. "Früher gab es mal 30 Betriebe, heute sind es nur noch elf aktive", erzählt sie. Die meisten leben von der Rebschule und dem Weinbau gleichermaßen. Bei Steinmann-Gronau ist das anders. Auch ihr Vater, Kaspar Steinmann, der Gründer des Unternehmens, hatte diese beiden Standbeine. Aber die Vorsitzende der Rebveredler Franken übernahm von ihm nur die Rebschule. Den Weinbaubetrieb führt heute ihr Bruder weiter.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal