Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DIE NEUANLAGE – TEIL 8

Alles gerade oder was?

Bei dem heutigen Klonenmaterial der Pflanzreben ist zu erwarten, dass die Jungrebe im ersten Jahr bereits Stammhöhe erreicht. Deshalb sollte noch im Jahr der Pflanzung der Drahtrahmen aufgeschlagen werden, um einen geraden Stammaufbau zu gewährleisten.
Veröffentlicht am
Tim Ochßner
Beim Erstellen der Drahtrahmenanlage werden zunächst die Pfähle eingeschlagen. Der Abstand zwischen zwei Pfählen sollte maximal 5 m betragen. In windoffenen Lagen sollte der Pfahlabstand sogar 4 m unterschreiten. Dies kann auch für die ersten windoffenen Zeilen einer Anlage gelten. Außerdem sollten die Pfähle mindestens 70 cm in den Boden eingeschlagen werden und mindestens 25 cm im gewachsenen Boden gründen. Also Vorsicht bei sehr tiefen Bodenlockerungen!
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate